Philadelphia Flyers ziehen ins Finale der Eastern Conference ein

Montreal Canadiens stoppen Champion Pittsburgh PenguinsMontreal Canadiens stoppen Champion Pittsburgh Penguins
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 4:3 (1:3; 2:0; 1:0) siegten

die Philadelphia Flyers auswärts in Spiel 7 der Halbfinalserie gegen

die Boston Bruins und zogen damit ins Finale der Eastern Conference

ein, wo sie bereits ab Sonntagnacht auf die Montreal Canadiens treffen. 

Dabei schienen die Boston Bruins

zunächst auf bestem Wege, ihrerseits den Finaleinzug perfekt zu machen.

Doch eine 3:0-Führung in Spiel 7 reichte dafür ebenso wenig, wie eine

ebensolche in der Serie – die Flyers sorgten hier wie da für eine

letztlich dramatische Wende. Nachdem Michael Ryder (6. Spielminute)

und zweimal Milan Lucic (10., 15.) die Bruins in Front gebracht hatten,

nahm Flyers-Coach Peter Laviolette eine Auszeit, welche die erhoffte

Wirkung in nahezu unglaublicher Weise zeitigen sollte. In der 18. Spielminute

nämlich bugsierte Youngster James van Riemsdyke den Puck zum 1:3 über

die Torlinie und leitete mit seinem ersten Play-off-Treffer die Rückkehr

seiner Mannschaft ins Spiel ein. Die Bruins wirkten danach sichtlich

konsterniert. Den Schockzustand ihres Gegners wussten die Flyers im

Mittelabstand durch die Tore von Scott Hartnell (23.) und Daniel Briere

(29.) zum 3:3 ideal zu ihren Gunsten zu nutzen. Zwar stemmten sich die

Bruins in der Folge noch nach Kräften gegen das nun fast schon Unausweichliche,

als aber wieder einmal Simon Gagne (53.) zum 4:3 für die Flyers einnetzte,

war der Gang der Dinge nicht mehr aufzuhalten. Nach Spiel drei der Serie

hatte sich das gerade zu Play-off-Zeiten vielfach zitierte so genannte

Momentum offenbar entschieden, sich ein für alle Mal von den Boston

Bruins ab- und den Philadelphia Flyers zuzuwenden. - Den Einzug ihrer

Flyers ins Conference Finale bejubelten in Philadelphia freilich tausende

von Fans, für die das Wachovia Center seine Pforten zum Public Viewing

geöffnet hatte. Die letzte Teilnahme der Flyers an einem Conference

Finale ist noch nicht so lang her, sie datiert aus der Saison 2007/08,

wo man jedoch den Pittsburgh Penguins unterlag. In der Runde davor hatte

man übrigens in fünf Spielen den jetzigen Gegner, die Montreal Canadiens,

ausgeschaltet. Deren letzte Teilnahme an einem Conference Finale geht

auf das Jahr ihres letzten Stanley Cup-Siegs 1993 zurück. Ein Novum

dürfte indessen darstellen, dass sich mit den Flyers (genießen zuerst

Heimrecht) und den Canadiens der Siebte und der Achte der Vorrunde in

einem Conference Finale gegenüber stehen. Flyers wie Habs sorgten schon

für reichlich Überraschungen in diesen Play-off. Beide begegnen sich

auf Augenhöhe, der Ausgang der Serie erscheint daher völlig offen.  

Im Westen kreuzen bekanntlich

die San Josè Sharks und die Chicago Blackhawks um den Einzug ins Stanley

Cup-Finale die Schläger. Die Sharks standen zum ersten und bisher einzigen

Mal in der Saison 2003/04 in einem Conference Finale, wo sie den Calgary

Flames unterlagen. Die Hawks dagegen hatten erst im vergangenen Jahr

das zweifelhafte Vergnügen, für die Detroit Red Wings die Durchgangsstation

auf deren Weg ins Stanley Cup-Finale abzugeben. Es stehen sich in der

Western Conference mit den Sharks der Erste (daher zuerst Heimrecht)

und mit den Blackhawks der Zweite der Vorrunde gegenüber, was eine

Prognose auch nicht wirklich leichter macht. Spannungspotenzial ist

jedenfalls in beiden Serien reichlich gegeben. Einmal mehr gilt: Alles

ist möglich! Mögen die Spiele beginnen! (mac)  
 

 


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Dienstag 21.03.2023
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
1 : 2
Ottawa Senators Ottawa
Detroit Red Wings Detroit
2 : 5
Florida Panthers Florida
Colorado Avalanche Colorado
5 : 0
Chicago Blackhawks Chicago
Edmonton Oilers Edmonton
5 : 4
San Jose Sharks San Jose
Los Angeles Kings Los Angeles
8 : 2
Calgary Flames Calgary
Mittwoch 22.03.2023
New York Rangers NY Rangers
2 : 3
Carolina Hurricanes Carolina
Buffalo Sabres Buffalo
3 : 7
Nashville Predators Nashville
Washington Capitals Washington
6 : 7
Columbus Blue Jackets Columbus
Philadelphia Flyers Philadelphia
6 : 3
Florida Panthers Florida
New Jersey Devils New Jersey
1 : 2
Minnesota Wild Minnesota
Montréal Canadiens Montréal
3 : 2
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Boston Bruins Boston
2 : 1
Ottawa Senators Ottawa
New York Islanders NY Islanders
7 : 2
Toronto Maple Leafs Toronto
St. Louis Blues St. Louis
2 : 3
Detroit Red Wings Detroit
Winnipeg Jets Winnipeg
2 : 1
Arizona Coyotes Arizona
Dallas Stars Dallas
4 : 5
Seattle Kraken Seattle
Anaheim Ducks Anaheim
1 : 5
Calgary Flames Calgary
Vancouver Canucks Vancouver
3 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter