Philadelphia Flyers entlassen Trainer John TortorellaSeit einem Monat sieglos

John Tortorella ist nicht mehr Trainer der Philadelphia Flyers. (dpa / picture alliance)John Tortorella ist nicht mehr Trainer der Philadelphia Flyers. (dpa / picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Seit mehr als einem Monat warten die Philadelphia Flyers auf einen Sieg nach 60 Minuten und sind auf den letzten Platz der Metropolitan Division abgerutscht. Auf diese sportliche Talfahrt haben die Verantwortlichen nun reagiert und Trainer John Tortorella in seiner dritten Spielzeit an der Bande der Flyers entlassen.

„Heute habe ich die sehr schwierige Entscheidung getroffen, mich von John als Cheftrainer zu trennen“, sagte Flyers-Generalmanager Daniel Briere. „John hat bei unserem Wiederaufbau eine entscheidende Rolle gespielt. Er hat einen Standard für das Spiel gesetzt und neu definiert, was es bedeutet, ein Philadelphia Flyer zu sein. Johns Leidenschaft auf der Spielerbank wurde nur noch von seiner karitativen Arbeit in unserer Gemeinde übertroffen. Da wir nun in das nächste Kapitel dieses Umbaus eintreten, war ich der Meinung, dass dies der beste Weg für unser Team ist, um weiterzukommen. Ich möchte John für seine unermüdliche Arbeit und sein Engagement für die Flyers danken.“

Sein Assistenz-Trainer Brad Shaw folgt ihm nach. Der 60jährige Kanadier arbeitet seit 20 Jahren als Assistant oder Associated Coach in der NHL und kam zur Saison 2022/23 in das Trainer-Team der Flyers.

Unter Tortorella hatten die Flyers zuletzt elf von zwölf Spielen verloren, zudem in den letzten beiden Partien gegen die Chicago Blackhawks und die Toronto Maple Leafs jeweils sieben Tore kassiert. Das Powerplay (nur Rang 30 in der Liga) und die vielen Gegentore bei Fünf-gegen-Fünf waren zwei eklatante Schwachpunkte. Mit zehn Zählern Rückstand auf die Montreal Canadiens auf Platz acht der Eastern Conference haben die Flyers bei drei mehr gespielten Partien als die Habs nur noch theoretische Chancen auf eine Endrundenteilnahme.

Um diese zumindest wieder in Angriff zu nehmen, soll es nun Brad Shaw bei seiner zweiten Beförderung vom Assistenz- zum Cheftrainer in der NHL - er hatte bei New York Islanders während der Saison 2005/2006 den gefeuerten Head Coach Steve Stirling ersetzt - richten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...

Torjäger erzielt 52 Tore in nur 71 Spielen
Leon Draisaitl gewinnt erstmals Maurice „Rocket“ Richard Trophy

Der deutsche Superstar fügt damit seiner historischen Trophäen-Sammlung eine weitere herausragende individuelle Auszeichnung hinzu. ...

Seider punktet doppelt bei Sieg der Red Wings
Edmonton Oilers gewinnen in San Jose, Montreal zieht in die Playoffs ein

Damit ist nun die letzte Entscheidung gefallen, das Spiel der Columbus Blue Blue Jackets in der kommenden Nacht bedeutungslos geworden....

Playoff-Entscheidungen in der Western Conference gefallen
Lukas Reichel gewinnt mit Chicago deutsches Duell gegen Ottawa

Im Osten dagegen bleibt es noch spannend durch den Sieg der Columbus Blue Jackets in Philadelphia....

Edmonton verliert bei Playoff-Gegner Los Angeles
Moritz Seider und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Die Chicago Blackhawks bezwingen die Montreal Canadiens und verhindern damit für den Moment die Playoff-Qualifikation der Habs....

Der Nationalspieler vor seinen ersten Playoffs im Gespräch
Tim Stützle: „Jedes Spiel wird physischer, jeder Gegner wird stark sein“

Tim Stützle wirkt fokussiert. Vielleicht sogar ein wenig angespannt – wer will es ihm verdenken? Der gebürtige Viersener steht mit den Ottawa Senators vor seinen ers...

23-Jähriger überragt mit zwei Toren und einer Vorlage
Tim Stützle sichert Ottawa Senators Overtime-Sieg und ersten Wildcard-Rang

Alex Ovechkin baut den Allzeit-Torrekord mit seinen 896. Karriere-Treffer aus und die Winnipeg Jets sichern sich die Presidents Trophy. ...

Die NHL am Samstag
Starker JJ Peterka verliert knapp mit Buffalo gegen Nico Sturm und Florida

Nationaltorhüter Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zu Shootout-Sieg gegen die St. Louis Blues. ...

Die NHL am Freitag
Edmonton Oilers machen Playoff-Teilnahme klar

Auch ohne ihren verletzten Superstar Leon Draisaitl qualifizieren sich die Kanadier für die Endrunde, wo Los Angeles erneut der Gegner sein wird. ...


NHL Hauptrunde

Donnerstag 17.04.2025
Montréal Canadiens Montréal
4 : 2
Carolina Hurricanes Carolina
Winnipeg Jets Winnipeg
2 : 1
Anaheim Ducks Anaheim
New Jersey Devils New Jersey
2 : 5
Detroit Red Wings Detroit
Nashville Predators Nashville
5 : 1
Dallas Stars Dallas
Vancouver Canucks Vancouver
1 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
San Jose Sharks San Jose
0 : 3
Edmonton Oilers Edmonton
Freitag 18.04.2025
Los Angeles Kings Los Angeles
1 : 5
Calgary Flames Calgary
Buffalo Sabres Buffalo
5 : 4
Philadelphia Flyers Philadelphia
Toronto Maple Leafs Toronto
4 : 3
Detroit Red Wings Detroit
Ottawa Senators Ottawa
7 : 5
Carolina Hurricanes Carolina
New York Rangers NY Rangers
4 : 0
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
5 : 2
Washington Capitals Washington
Columbus Blue Jackets Columbus
6 : 1
New York Islanders NY Islanders
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter