Pens siegen ohne Crosby

"Sid ist ein cooler Typ!""Sid ist ein cooler Typ!"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Pittsburgh Penguins müssen womöglich mehrere Wochen auf Superstar Sidney Crosby verzichten. Doch in der vergangenen Nacht sprang auch ohne den verletzten Kapitän ein Sieg heraus.

Bei den Montreal Canadiens siegten die Pens mit 2:0. Jeff Taffe und Evgeni Malkin erzielten die Treffer im ersten Spiel nach Crosbys Verletzung. Zudem stoppte Dany Sabourin, der diesmal den Vorzug vor Ty Conklin erhielt, 31 Schüsse. + + + Einen 4:3-Erfolg nach Shootout feierten die Boston Bruins und Marco Sturm gegen die New York Rangers. Phil Kessel sorgte mit seinem Penalty für die Entscheidung. Sturm hatte mit einem Treffer und einer Vorlage ebenfalls großen Anteil am Erfolg. + + + Einen 3:1-Heimsieg gab es für die Dallas Stars. Durch Tore von Brenden Morrow, Stu Barnes und Steve Ott wiesen sie die Columbus Blue Jackets in die Schranken. Lediglich Nikolai Zherdev überwand den guten Mike Smith (29 Saves) im Gehäuse der Stars. + + +  Einen klaren 5:2-Auswärtssieg feierten die Nashville Predators in St. Louis. Scott Nichol erzielte zwei Treffer für die Preds. + + + Eine bittere Niederlage mussten derweil erneut die Buffalo Sabres einstecken. Bei den Toronto Maple Leafs mussten sich Hecht&Co. mit 2:4 geschlagen geben. Alex Steen und Nik Antropov scorten je ein Tor und eine Beihilfe, Vesa Toskala stoppte 26 Schüsse. Bei den Sabres erzielte Jochen Hecht den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:3. + + +  Den zweiten Shutout in Folge gab es für Johan Homqvist und die Tampa Lightning beim 2:0 in Ottawa. Martin St. Louis und Vincent Lecavalier trafen für den Stanley Cup Sieger von 2004, der Schwede Holmqvist entschärfte 25 Schüsse für den Shutout. + + + Ein Hattrick von Scott Hartnell führte die Philadelphia Flyers zu einem 5:3-Sieg bei den New York Islanders. Zusätzlich legte Hartnell noch einen weiteren Treffer auf. Nach einem 1:3-Rückstand nach 20 Minuten erzielten die Flyers vier Treffer in Serie und entschieden somit die Partie. + + + Die russische Fraktion in Reihen der Washington Capitals führte ihr Team in der vergangenen Nacht zu einem 5:3-Erfolg gegen die Florida Panthers. Viktor Kozlov (2), Alexander Ovechkin sowie Alexander Semin trafen für Caps. John Erskine trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Zum Spieler des Abends entwickelte sich jedoch Rookie Nicklas Backström, der gleich vier Treffer auflegte. + + + Ihren vierten Sieg in Serie feierten die Chicago Blackhawks beim 2:1-Shootoutsieg über Phoenix. Obwohl Patrick Kane den entscheidenden Penalty verwandelte, war einmal mehr Patrick Lalime der Garant für den Sieg. Lalime entschärfte 38 Schüsse der Coyotes. + + + Einen überraschenden 4:3-Auswärtssieg errangen die Los Angeles Kings in Vancouver. Alexander Frolov erzielte einen Treffer sowie einen Assist, Torhüter Jason LaBarbera trumpfte mit 43 Saves stark auf. + + + Nichts zu holen gab es für die deutschen Akteure der San Jose Sharks im Heimspiel gegen Detroit. Das punktbeste Team der NHL siegte mit 6:3. Dan Cleary, Henrik Zetterberg und Niklas Lidström scorten je einen Treffer und zwei Vorlagen, während Sandis Ozolinsh auf Seiten der Sharks drei Assists gelangen. (Dennis Kohl)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erster Teil der "Battle of Ontario" geht an die Leafs
Heimsiege für Toronto Maple Leafs, Vegas Golden Knights und Carolina Hurricanes

Drei Powerplay-Tore und die bessere Schusseffizienz bescherten den Toronto Maple Leafs die Serienführung....

Playoff-Vorschau Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators
Große Generation unter Zugwang gegen pure Playoff-Euphorie

Hockeyweb wirft einen Blick voraus auf die Serien mit deutscher Beteiligung....

Auftaktfluch der Dallas Stars geht weiter
Winnipeg und Colorado gewinnen zum Play-off-Start

Presidents-Trophy-Gewinner Winnipeg Jets dreht im Schlussabschnitt einen Rückstand und verhindert einen Fehlstart, Colorado holt sich das Heimrecht gegen Dallas. ...

Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...

Torjäger erzielt 52 Tore in nur 71 Spielen
Leon Draisaitl gewinnt erstmals Maurice „Rocket“ Richard Trophy

Der deutsche Superstar fügt damit seiner historischen Trophäen-Sammlung eine weitere herausragende individuelle Auszeichnung hinzu. ...

Seider punktet doppelt bei Sieg der Red Wings
Edmonton Oilers gewinnen in San Jose, Montreal zieht in die Playoffs ein

Damit ist nun die letzte Entscheidung gefallen, das Spiel der Columbus Blue Blue Jackets in der kommenden Nacht bedeutungslos geworden....

Playoff-Entscheidungen in der Western Conference gefallen
Lukas Reichel gewinnt mit Chicago deutsches Duell gegen Ottawa

Im Osten dagegen bleibt es noch spannend durch den Sieg der Columbus Blue Jackets in Philadelphia....

Edmonton verliert bei Playoff-Gegner Los Angeles
Moritz Seider und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Die Chicago Blackhawks bezwingen die Montreal Canadiens und verhindern damit für den Moment die Playoff-Qualifikation der Habs....

Der Nationalspieler vor seinen ersten Playoffs im Gespräch
Tim Stützle: „Jedes Spiel wird physischer, jeder Gegner wird stark sein“

Tim Stützle wirkt fokussiert. Vielleicht sogar ein wenig angespannt – wer will es ihm verdenken? Der gebürtige Viersener steht mit den Ottawa Senators vor seinen ers...