Penguins verlängern mit Tom KühnhacklNeuer Zweijahresvertrag

Bei seinen bisherigen Einsätzen kam der Sohn von Erich Kühnhackl auf zwei Tore und vier Vorlagen. Wie die Penguins mitteilen, hat Kühnhackls Vertrag einen jährlichen Wert von 625.000 Dollar. Mit Kühnhackl erhielten auch Bryan Rust und Scott Wilson Zweijahresverträge. „Die Rookies sind ein integraler Bestandteil der Penguins in der zweiten Saisonhälfte, die dem Team Geschwindigkeit und Energie geben“, erklärten die Penguins. Als Pittsburgh am Sonntag die New York Rangers besiegte, standen Rust und Kühnhackl in der Schlussminute auf dem Eis, um mit Sidney Crosby die 4:3-Führung zu verteidigen – und die beiden gaben Crosby schließlich sogar die Vorlage zum 5:3-Schlusspunkt. In diesem Spiel verbuchte der Landshuter noch einen weiteren Assist.
Tom Kühnhackl (24) stammt aus dem Nachwuchs des EV Landshut und kam in seiner Heimatstadt auch zu Zweitliga-Einsätzen. In der Saison 2009/10 gehörte er auch viermal zum DEL-Kader der Augsburger Panther. 2010 ging er nach Nordamerika. Dort spielte er zunächst für die Windsor Spitfires und die Niagara Ice Dogs in der Ontario Hockey League. 2010 wurde er auch von den Penguins gedraftet und spielte ab 2012 für das AHL-Farmteam Wilkes-Barre Scranton Penguins sowie für die Wheeling Nailers in der ECHL. In der laufenden Spielzeit folgte schließlich sein NHL-Debüt.