Penguins siegen mit Glück und Marc-Andre Fleury

NHL-Play-Offs: Flyers scheitern - Sharks überlebenNHL-Play-Offs: Flyers scheitern - Sharks überleben
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gestern Abend

wurde in Pittsburgh die Eastern-Conference-Finalserie eröffnet: Beim Spiel zwischen

den Penguins und den Carolina Hurricanes zeigten sich vor allem die beiden

Goalies Marc-Andre Fleury (Pittsburgh) und Cam Ward in bestechender Form, ihre

Tore ganz frei halten konnten jedoch auch sie nicht. Bereits in der 10.

Spielminute schloss Miro Satan einen Break per Alleingang ab, sein erstes

Play-Off-Tor in diesem Jahr. Der gestern gut aufgelegte Evgeni Malkin erhöhte

nur 84 Sekunden später auf 2:0 für die Gastgeber, das war auch der Spielstand

nach dem ersten Drittel, an dem vor allem Fleury mit einigen Weltklasse-Paraden

seinen Anteil hatte. Im zweiten Drittel waren die Penguins zwar tonangebend,

doch wie zuvor sprang Zählbares auf der anderen Seite heraus: Der auffälligste

Spieler bei den Hurricanes, Chad LaRose, schloss einen Angriff zum

Anschlusstreffer in der 34. Minute ab. Die ´Canes bekamen erneut Oberwasser und

erspielten sich ihre Chancen, scheiterten jedoch immer wieder an Fleury. Als

dann in der 52. Minute Philippe Boucher im Powerplay zum 3:1 für Pittsburgh einschoss,

schien das Spiel gelaufen. Dass mit den Hurricanes im weiteren Verlauf der

Play-Offs aber sicher noch zu rechnen ist, zeigten sie in den Schlussminuten,

als sie sich einige Chancen erarbeiteten und zum Anschlusstreffer durch Joe

Corvo 86 Sekunden vor dem Ende kamen. Kurze Zeit später hatte Eric Staal die

große Chance, den Ausgleich zu erzielen, doch der Pass von Jussi Jokinen auf

den links am Tor frei stehenden Stürmer war zu hart und sprang Staal von der

Kelle. Der Puck rutschte zwar Richtung Tor, aber genau in den am Boden

liegenden Marc-Andre Fleury hinein und nicht ins halbleere Tor. Pittsburgh

siegte mit Glück 3:2, das nächste Spiel steigt am Donnerstag um 19:30 Uhr (1:30

Uhr MEZ). (Patrick Bernecker)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....