Penguins siegen in Detroit - Malkin MVP

NHL: Der Tanz beginntNHL: Der Tanz beginnt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war

sicherlich nicht das beste Spiel der diesjährigen Play-Off-Serie und

entsprechend auch nicht eines der erinnerungswürdigsten entscheidenden

Stanley-Cup-Endspiele, aber letztlich zählt nur das Ergebnis: Die Pittsburgh

Penguins haben mit einer konzentrierten defensiven Leistung zum dritten Mal

nach 1991 und 1992 den Stanley Cup gewonnen. Dabei hatte vor dem Spiel alles

gegen die Pens gesprochen: Detroit hatte überhaupt nur ein Spiel in den diesjährigen

Play-Offs zuhause verloren, und Spiel sieben ging in der Geschichte der

Endspielserie meistens an das Heimteam. Doch die Wings wirkten gestern müde,

ausgelaugt und vermissten vor allem in der Defensive den nötigen Biss und vor

allem den Zug zum Tor. Bezeichnend, dass beim Meister von 2008 ein Verteidiger,

Jonathan Ericsson, für das einzige Tor sorgte und ein weiterer Verteidiger, Niklas

Kronwall, gut fünf Minuten vor dem Ende nur die Latte traf. Zu wenig war zu

sehen von Marian Hossa, auch Pavel Datsyuk hatte einige gute Szenen, aber

zumeist außerhalb der Gefahrenzone vor Marc-Andre Fleurys Tor. Bemüht war

Henrik Zetterberg, aber der Schwede spielt seit Wochen mit einer nicht bekannten

Verletzung. Wenig effektiv zeigten sich auch Johan Franzen oder Dan Cleary.

Zwar blieb auch auf der anderen Seite Superstar Sidney Crosby ohne Punkt, und

Evgeni Malkin schoss ebenso kein Tor, aber den Wings fehlte einfach jemand wie

Maxime Talbot, der zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort war: Beim 0:1 in

der 22. Minute profitierte er von einem schweren Fehler von Wings-Verteidiger

Brad Stuart, der Talbot den Puck quasi vor dem eigenen Tor auflegte. Und auch

beim 0:2 in der 31. Minute war Stuart derjenige, der den entscheidenden Fehler

an der gegnerischen blauen Linie beging, Talbot schlüpfte durch und netzte mit

seinem achten Play-Off-Tor ein. Wie so oft in entscheidenden Spielen sind es

diejenigen, von denen man es am wenigsten erwartet. So auch das Tor von

Ericsson in der 54. Minute: Der Verteidiger-Hüne zog von der rechten Seite der

blauen Linie einfach ab und traf unter die Latte, weil Fleury auf die Knie

gegangen und ihm ohnehin die Sicht versperrt war. Zu diesem Zeitpunkt spielten

die Penguins schon einige Zeit ohne Crosby, der sich im zweiten Drittel nach

einem Check offenbar am Knie verletzte und nur noch einen Einsatz im dritten

Durchgang hatte. Die Wings drückten danach und hatten Chancen, etwa der

Lattenknaller von Kronwall, der noch einer der besten Spieler der Wings war.

Auch in den letzten Sekunden hatte Hossa eine gute Chance, aber Pittsburgh

wehrte sich nach Kräften und feierte schließlich auswärts die Meisterschaft. Zum

Play-Off-MVP wurde Evgeni Malkin gewählt und erhielt die Conn Smythe Trophy.

Mit 36 Punkten wurde er mit fünf Punkten Abstand auf Crosby auch bester Scorer

der Play-Offs. (Patrick Bernecker)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die NHL am Samstag
Tim Stützle führt Ottawa Senators zu Sieg im Penaltyschießen, Doppelpack von Leon Draisaitl zu wenig

Lukas Reichel erzielt viertes Saisontor bei Sieg der Chicago Blackhawks gegen Ex-Champion Vegas Golden Knights....

Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....

Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...

Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....

Edmonton Oilers verlieren in Pittsburgh
Buffalo Sabres gewinnen deutsches Duell bei den Ottawa Senators

Philipp Grubauer wurde bei der deutlichen 2:6-Niederlage der Seattle Kraken in Columbus nach dem fünften Gegentor vom Eis genommen....


NHL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Florida Panthers Florida
3 : 0
Anaheim Ducks Anaheim
Montréal Canadiens Montréal
3 : 7
Toronto Maple Leafs Toronto
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
5 : 1
Detroit Red Wings Detroit
New York Rangers NY Rangers
1 : 0
Columbus Blue Jackets Columbus
Washington Capitals Washington
4 : 1
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Winnipeg Jets Winnipeg
1 : 3
Calgary Flames Calgary
New York Islanders NY Islanders
4 : 1
San Jose Sharks San Jose
Chicago Blackhawks Chicago
5 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
Nashville Predators Nashville
6 : 2
Minnesota Wild Minnesota
Utah Hockey Club Utah
4 : 2
St. Louis Blues St. Louis
N/A N/A
3 : 2
N/A N/A
N/A N/A
4 : 2
N/A N/A
N/A N/A
1 : 2
N/A N/A
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter