Patrice Bergeron beendet nach 19 Spielzeiten seine KarriereBruins-Legende tritt ab

Patrice Bergeron sagt "Adieu"! (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Michael Dwyer)Patrice Bergeron sagt "Adieu"! (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Michael Dwyer)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Patrice Bergeron wurde 2004 Eishockey-Weltmeister, gewann 2010 und 2014 olympisches Gold mit Team Kanada und stemmte 2011 gemeinsam mit Dennis Seidenberg den Stanley Cup. Mit dem NHL-Triumph zog er in den exklusiven Triple Gold Club ein, dem nur Spieler - und Trainer Mike Babcock - angehören, die diese drei Trophäen mindestens je einmal gewonnen haben. Im Jahr 2016 gewann er zudem den World Cup of Hockey und wurde in seiner Karriere sechs Mal mit der Selke Trophy für den Stürmer mit dem besten Defensivverhalten ausgezeichnet. 

Seit seinem Liga-Debüt in der Saison 2003/04 spielte er ausschließlich für die Boston Bruins und wurde einer echten Club-Legende - wegen seiner Leistungen für die Braunbären, aber auch wegen seiner Persönlichkeit: Führungsspieler, Identifikationsfigur und ein herausragender Repräsentant der Original Six-Franchise.

In 1.294 Hauptrundenpartien erzielte er 1040 Punkte, zudem 128 Zähler in 170 Play Off-Spielen. In dieser und in vielen anderen Kategorien gehört er zu den Top 10 der Liga-Historie.

Seit dem Ende der letzten Spielzeit wurde immer wieder spekuliert, ob der Franko-Kanadier seine Laufbahn fortsetzt. Vor einigen Wochen tauchte ein Foto auf, das Brad Marchand beim Eistraining zeigte mit einem versteckten Hinweis, dass auf seinem Trikot das "A" für den Assistenzkapitän fehlte. Ein Fingerzeig dafür, dass er dieses Amt von Patrice Bergeron, der seinerseits Zdeno Chara nach dessen Wechsel zu den New York Islanders vor drei Jahren ablöste, künftig selbst ausüben soll? Das bleibt abzuwarten. 

Fest steht aber, dass der sympathische Kanadier eine Lücke im nordamerikanischen Eishockey hinterlässt: "Es war ein Vergnügen, gegen dich anzutreten, und eine besondere Ehre, über die Jahre hinweg dein Teamkollege zu sein. Deine Leistungen sprechen für sich, aber der Mensch, der du bist, sticht am meisten hervor. Für jeden, der mit Dir oder gegen Dich gespielt hat, gibt es kein besseres Beispiel, dem man folgen könnte. Herzlichen Glückwunsch zu einer bemerkenswerten Karriere und viel Spaß im nächsten Kapitel, mon ami!", sagte Penguins-Kapitän und Weggefährte Sidney Crosby in einem via Social Media verbreiteten Statement.

Dem ist nichts hinzuzufügen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...