Ovechkin nicht zu stoppen

In der vergangenen Nacht bewies Washingtons Alexander Ovechkin einmal mehr, dass er zu den ganz großen Ausnahmespielern der Liga gehört.
Beim 5:4-Sieg nach Overtime gegen die Montreal Canadiens erzielte der Russe vier Treefer, darunter das entscheidende Tor in der Verlängerung. Zudem gab er zu Viktor Kozlovs Treffer die Vorlage. + + + Einen 3:1-Erfolg landeten die Los Angeles Kings bei den New York Islanders. Rob Blake, Alexander Frolov und der erst vor wenigen Tagen aus der AHL beförderte Matt Moulson trafen für die Kings. + + + Einen Shutout gab es für Henrik Lundqvist und die New York Rangers beim 4:0-Sieg gegen Philadelphia. Chris Drury steuerte einen Treffer und eine Beihilfe zum Sieg bei, Fedor Tyutin verbuchte zwei Assists. + + + Dank Rod Brind'Amours Powerplaytor nach 3:20 Minuten der Verlängerung schlugen die Carolina Hurricanes die Toronto Maple Leafs mit 3:2. Ray Whitney legte neben dem entscheidenden Treffer noch ein weiteres Tor in der regulären Spielzeit auf. + + + Einen 4:1-Erfolg fuhren die Boston Bruins beim Top-Team aus Ottawa ein. Neben Milan Lucic (ein Tor, eine Vorlage) wusste erneut Torhüter Tim Thomas mit 30 Saves zu überzeugen. + + + Trotz der Rückkehr von Roberto Luongo unterlagen die Vancouver Canucks den Tampa Bay Lightning mit 3:4. Überragender Mann auf Seiten Tampas war Martin St. Louis mit drei Assists. + + + Mit 4:2 behielten die Nashville Predators die Oberhand über die Columbus Blue Jackets. Mit zwei Assists verlängerte Nashvilles J.P. Dumont seine Punkteserie auf nunmehr 16 Spiele. (Dennis Kohl)