Ottawa Senators bauen Siegesserie auf fünf Spiele ausEdmonton Oilers verlieren gegen New Jersey Devils

Ottawa Senators - Boston Bruins 6:3 (4:1, 1:2, 1:0)
Mit vier Toren im ersten Drittel legten die Ottawa Senators den Grundstein für ihren fünften Sieg in Folge, mit dem sie nun sogar Platz drei in der Atlantic Division ins Visier nehmen - bei derzeit nur vier Punkten Rückstand auf Ex-Meister Tampa Bay Lightning.
Nach dem Anschlusstreffer von Casey Mittelstedt stellten die Senators innerhalb von nur 22 Sekunden von 2:1 auf 4:1. Drake Batherson im Powerplay und Ridly Greig trafen, Tim Stützle leistete in doppelter Hinsicht die Vorarbeit zu Bathersons Treffer: Er zog er eine Strafe gegen Bostons John Beecher und war dann als Assistent direkt am dritten Tor der Sens beteiligt. Er schraubte damit sein Konto auf 47 Assists bei 20 Saisontoren aus 65 Spielen.
Neben Drake Batherson, der doppelt traf und noch einen Assist beisteuerte, war Sens-Torwart Linus Ullmark der Mann des Spiels: Gegen seinen Ex-Club zeigte er 22 Paraden (Fangquote 88,0 Prozent) - vor allem aber rettete er spät im zweiten Drittel beim Stand von 5:3 spektakulär per Hechtsprung durch den Torraum gegen Bruins-Stürmer Mason Lohrei.
New Jersey Devils - Edmonton Oilers 3:2 (0:0, 1:1, 2:1)
Leon Draisaitl steuert zwar zielstrebig auf die 50-Tore-Marke - gegen die Devils erzielte er Treffer Nummer 47 in dieser Spielzeit - zu, seine Oilers aber durchlaufen derzeit eine Durststrecke: Nur drei ihrer letzten elf Spiele konnten sie gewinnen. Auch mit einem echten Feuerwerk von 19 Torschüssen im Schlussdrittel konnten sie den Ausgleich nicht mehr erzwingen, nachdem die Devils einen 1:2-Rückstand in eine 3:2-Führung gedreht hatten.
Nico Sturm blieb beim 3:2-Sieg seiner Florida Panthers in Toronto ebenso ohne Punkte wie Lukas Reichel bei der 2:4-Niederlage bei Sturms Ex-Team San Jose Sharks.
Die weiteren Spiele der vergangenen Nacht auf einen Blick:
Los Angeles Kings - Washington Capitals 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
Philadelphia Flyers - Tampa Bay Lightning 4:3 (SO - 1:1, 2:1, 0:1, 1:0)
Pittsburgh Penguins - St. Louis Blues 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)
Columbus Blue Jackets - Vegas Golden Knights 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
Minnesota Wild - New York Rangers 2:3 (OT - 0:0, 0:1, 2:1, 0:1)