Ottawa gewinnt Spitzenspiel in Boston

Senators: Bryan Murray neuer TrainerSenators: Bryan Murray neuer Trainer
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nach der 2:4 Pleite gegen die Montreal Canadiens unterlagen die Boston Bruins den Ottawa Senators sogar mit 2:5. Mike Knuble hatte die Hausherren zwar in der vierten Minute in Überzahl in Führung gebracht, aber anschließend trafen erst einmal nur noch die kanadischen Gäste. Nach 40 Minuten hatten die Senators bei einem 5:1 Vorsprung den Sieg dann schon mehr als sicher. Die Bruins, die mit Pfiffen in die Kabine begleitet wurden, konnten durch ihren Topscorer Joe Thornton in der 51. Minute nur noch auf 2:5 verkürzen. Todd White und Peter Schaefer waren die besten Akteure Ottawas.

Boston Bruins - Ottawa Senators 2:5

1:0 (3:37 Min) Mike Knuble ( 6, PP ), ( Sean O´ Donnell, Bryan Berard )

1:1 (9:53 Min) Shaun VanAllen ( 3 ), ( Shane Hnidy, Curtis Leschyshyn )

1:2 (16:01 Min) Chris Neil ( 2 ), ( Mike Fisher, Peter Schaefer

1:3 (25:07 Min) Todd White ( 8, UZ ), ( Zdeno Chara )

1:4 (30:30 Min) Anton Volchenkov ( 1 ), ( Peter Schaefer, Todd White )

1:5 (39:36 Min) Marian Hossa ( 19 ), ( Radek Bonk, Daniel Alfredsson )

2:5 (50:45 Min) Joe Thornton ( 16 )

Steve Shields ( 23 Saves ) - Patrick Lalime ( 29 Saves ).

Wieder zurück an die Spitze der Western Conference haben es die Minnesota Wild geschafft. Bei den Detroit Red Wings siegten sie etwas glücklich mit 3:2. Der amtierende Stanley Cup Champion dominierte zwar das erste Drittel, kassierte aber nur zwei Minuten nach dem ersten Saisontor Boyd Devereauxs den Ausgleich durch Wes Walz. Im zweiten Abschnitt schossen Richard Park und Rickard Wallin die Gäste dann zwischen der 30. und der 32.Minute zum Sieg. Wallin brachte es fertig, in seinem ersten NHL Spiel mit seinem ersten Schuss gleich Curtis Joseph zu bezwingen. Brendan Shanahan gelang im letzten Drittel mit seinem neunten Saisontor nur noch das 2:3.

Detroit Red Wings - Minnesota Wild 2:3

1:0 (12:17 Min) Boyd Devereaux ( 1 ), (Henrik Zetterberg, Chris Chelios)

1:1 (14:14 Min) Wes Walz ( 6 ), (Nick Schultz)

1:2 (29:28 Min ) Richard Park ( 5 ), (Wes Walz, Andrew Brunette)

1:3 (31:33 Min ) Rickard Wallin ( 1 ), (Matt Johnson, Lubomir Sekeras)

2:3 (43:09 Min) Brendan Shanahan ( 9, PP ), (Brett Hull, Igor Larionov).

Curtis Joseph ( 20 Saves ) - Dwayne Roloson ( 36 Saves ).

Zweimal brachte Mario Lemieux seine Pittsburgh Penguins beim Gastspiel in San Jose in Führung, aber am Ende siegten die Sharks dank eines starken Schlussdrittels deutlich mit 5:2. Die erste Hälfte des Spiels gehörte Lemieux, der noch zwei weitere gute Torchancen vergab. Seine Saisontore Nr.15 und 16, die er jeweils im Powerplay erzielte, glichen Adam Graves und Patrick Marleau aus. Innerhalb von nur 2:32 Minuten sicherten sich die Sharks zum Ende des Spiels hin dann doch noch den deutlichen Erfolg. Mike Ricci und Owen Nolan besorgten die Entscheidung, ehe Marleau mit seinem zweiten Streich des Abends den 5:2 Erfolg perfekt machte.

San Jose Sharks - Pittsburgh Penguins 5:2

0:1 (8:13 Min) Mario Lemieux ( 15, PP), (Alexei Kovalev, Jean-Sebastien Aubin)

1:1 (17:45 Min ) Adam Graves ( 3 ), (Todd Harvey, Mike Ricci)

1:2 (26:23 Min) Mario Lemieux ( 16, PP ), (Jan Hrdina, Ville Nieminen)

2:2 (37:19 Min ) Patrick Marleau ( 11, PP ), (Teemu Selanne, Scott Thornton)

3:2 (56:00 Min ) Mike Ricci ( 8 ), (Bryan Marchment, Scott Thornton)

4:2 (56:54 Min) Owen Nolan ( 8 ), (Dan Mcgillis)

5:2 (58:32 Min ) Patrick Marleau ( 12 ), (Marco Sturm)

Evgeni Nabokov ( 22 Saves ) - J.S. Aubin ( 29 Saves ).

Montreal Canadiens - Tampa Bay Lightning 2:3

1:0 (5:29 Min) Chad Kilger ( 3 ), (Saku Koivu, Richard Zednik)

1:1 (29:59 Min) Dan Boyle ( 6, PP ), (Vincent Lecavalier, Brad Richards)

1:2 (42:54 Min ) Brad Richards ( 5 )

2:2 (44:51 Min ) Saku Koivu ( 10 ) (Richard Zednik, Chad Kilger)

2:3 (54:08 Min) Martin St. Louis ( 17 ) (Brad Richards, Brad Lukowich)

Jeff Hackett ( 31 Saves ) - Nikolai Khabibulin ( 18 Saves )

Philadelphia Flyers - Toronto Maple Leafs 2:1

1:0 (47:10 Min) Simon Gagne ( 5 ) (Eric Weinrich)

2:0 (48:12 Min) Eric Desjardins ( 2 ) (Simon Gagne)

2:1 (50:10 Min) Mikael Renberg ( 10, PP ) (Alexander Mogilny, Bryan Mccabe)

Roman Cechmanek ( 18 Saves ) - Ed Belfour ( 29 Saves ).

Calgary Flames - Carolina Hurricanes 3:4

1:0 (3:11 Min) Oleg Saprykin ( 2 ), (Chris Drury, Mathias Johansson)

1:1 (14:47 Min) Ron Francis ( 11 ), (Jan Hlavac, Jeff O'Neill)

2:1 (15:23 Min ) Craig Conroy ( 8 ) (Martin Gelinas, Bob Boughner)

2:2 (16:41 Min ) Jeff O'Neill ( 9 ), ( Jan Hlavac)

3:2 (31:00 Min ) Chris Drury ( 8, PP ), (Oleg Saprykin, Stephane Yelle)

3:3 ( 33:44 Min ) Bates Battaglia ( 4, UZ ), (Erik Cole)

3:4 (52:42 Min) Ron Francis ( 12 ), (Jeff O'Neill, Jan Hlavac)

Roman Turek ( 19 Saves ) - Artus Irbe ( 32 Saves ).

Columbus Blue Jackets - New Jersey Devils 4:2

0:1 (3:20 Min) Scott Niedermayer ( 4 ), (Scott Gomez, Turner Stevenson)

1:1 (6:33 Min) Andrew Cassels ( 8, PP ), (David Vyborny, Ray Whitney)

2:1 (23:21 Min) Ray Whitney ( 11, PP ), (Andrew Cassels, Jaroslav Spacek)

3:1 (35:09 Min) David Vyborny ( 7 ), (Duvie Westcott, Geoff Sanderson)

3:2 (57:09 Min ) Scott Niedermayer ( 5 ), (Jamie Langenbrunner, Jay Pandolfo)

4:2 (59:22 Min ) Tyler Wright ( 10, Empty Net) (Ray Whitney, Luke Richardson)

Marc Denis ( 40 Saves ) - Martin Brodeur ( 25 Saves ).

Nashville Predators - St.Louis Blues 2:2

1:0 (32:11 Min) Scott Walker ( 4, PP ), (Vitali Yachmenev, David Legwand)

1:1 (36;04 Min) Martin Rucinsky ( 5, UZ ), (Petr Cajanek)

2:1 (42:55 Min ) Scott Walker ( 5, PP ), (Jason York, David Legwand)

2:2 (47:03 Min ) Scott Mellanby ( 10, PP ), (Cory Stillman, Keith Tkachuk)

Tomas Vokoun ( 22 Saves ) - Brent Johnson ( 35 Saves ).

Auf die Tatsache, dass Goalie Mike Richter für den Rest der Saison ausfallen wird, haben die New York Rangers schnell reagiert. Der Verein vom Broadway, der in den vergangenen Jahren die Playoffs verpasste, verpflichtete Mike Dunham, der den jungen Dan Blackburn zumindest entlasten soll. Für den Torhüter gehen Stürmer Rem Murray, Verteidiger Tomas Kloucek und die Rechte an Verteidiger Marek Zidlicky zu den Predators nach Nashville. Außerdem neu bei den Rangers ist Stürmer Josh Green, der für ein Draft Pick aus Edmonton kommt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...