Okposo unterschreibt Fünf-Jahres-Vertrag

Okposo gilt als großes Talent, hatte in der letzten Saison allerdings Verletzungs-Probleme. Wegen einer Schulteroperation verpasste der 23-jährige 44 Spiele. Trotzdem kam er auf 5 Tore und 15 Vorlagen in 38 Spielen.
Okposo wurde 2006 an siebter Stelle gedraftet und hat bereits 192 NHL-Spiele auf dem Buckel (44 Tore - 72 Vorlagen).
Zusammen mit John Tavares, Blake Comeau, Michael Grabner, Josh Bailey und Matt Moulson bildet er das Gerüst der Islanders-Offensive in der nächsten Saison. Sie sollen helfen nach vier Jahren endlich mal wieder die Play-offs zu erreichen. Zum letzten Mal über die erste Play-off-Runde hinaus kamen die Islanders 1994. Von 1980 bis 1984 konnten die Islanders den Stanley-Cup viermal in Folge gewinnen.
Aber die Zukunft sieht gut aus für das Team aus Long Island. Viele Jungstars und hohe Draft-Picks haben in den letzten Jahren die Aussichten auf bessere Zeiten weitaus verbessert. Fehlt nur noch eine neue Halle, denn das alte Nassau Veterans Memorial Coliseum ist nicht mehr zeitgemäß und mittlerweile die drittälteste NHL-Arena. Pläne für eine neue Halle sind bereits ausgereift.
Okposos Gehalt wird gestaffelt: Im ersten Jahr wandern 1 Million Dollar auf sein Konto. Im letzten Vertragsjahr sind es dann schon 4,5 Millionen. "Kyle ist ein ganz wichtiger Teil unseres Teams. Er bringt nicht nur Offensiv-Qualitäten, sondern auch Charakter und Physis mit", erklärte Manager Garth Snow.
Auch Okposo zeigte sich glücklich. "Ich freu mich für die nächsten fünf Jahre ein Teil der Islanders zu sein. Besonders auch über die Pläne für eine neue Halle. In der zweiten Saisonhälfte haben wir gutes Potential gezeigt und ich will die Islanders zurück in die Play-offs bringen", ließ Okposo auf einer Pressekonferenz wissen.