Oilers-Pleite trotz Draisaitl-Hattrick, Doppelpacker Stützle bleibt mit Ottawa in der Erfolgsspur Auch Nico Sturm trifft und Lukas Reichel gelingt eine Vorlage

Leon Draisaitl leistete für die Edmonton Oilers die Vorlage zum 1:2-Anschlusstreffer bei den Minnesota Wild. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jae C. Hong)Leon Draisaitl leistete für die Edmonton Oilers die Vorlage zum 1:2-Anschlusstreffer bei den Minnesota Wild. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jae C. Hong)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Obwohl Leon Draisaitl seinen ersten Hattrick der laufenden Saison erzielte, unterlag er deutsche Ausnahmespieler mit den Edmonton Oilers 5:7 bei den Winnipeg Jets gegen die sie 24 Stunden zuvor noch vor heimischer Kulisse mit 6:3 gewannen. Draisaitl markierte seine Saisontore Nummer 39, 40 und 41 und kommt bereits auf 96 Scorerpunkte. Zudem stellte er mit seinem 26. Überzahltor der laufenden Spielzeit einen Franchise-Rekord auf. Edmonton ist in der Pacific Division mit 76 Punkten punktgleich mit den Drittplatzierten Seattle Kraken aber auch nur vier Zähler hinter Tabellenführer Vegas Golden Knights. 

Für Tim Stützle läuft es weiter wie geschmiert. Beim 5:2-Erfolg seiner Ottawa Senators gegen Schlusslicht Columbus Blue Jackets traf der 21-Jährige doppelt und avancierte so zum Matchwinner. Er ist damit der zweitjüngste Spieler der Franchise der die Marke von 30 Toren in einer Saison erreichte. Mit nun 31 Saisontreffern ist er zudem nach Leon Draisaitl erst der zweite deutsche Spieler der den Meilenstein von 30 Toren in einer Spielzeit schaffte. Für Ottawa war es bereits der fünfte Sieg hintereinander  und mit 68 Punkten liegen die Kanadier in Schlagdistanz zu den Pittsburgh Penguins, die mit 71 Punkten auf dem letzten Wildcardplatz in der Eastern Conference liegen. 

Wenig Freude gab es für Nico Sturm über seinen 13. Saisontreffer zum zwischenzeitlichen 3:5, da er am Ende mit den San Jose Sharks gegen die Washington Capitals mit 3:8 unterlag. Alex Ovechkin erzielte zwei Tore und eine Vorlage und wurde so zum besten Spieler der Partie ausgezeichnet. 

Ebenfalls eine Niederlage gab es für Moritz Seider beim 1:4 der Detroit Red Wings bei den New York Islanders. Der junge Verteidiger gab seine 28. Vorlage in dieser Spielzeit zum einzigen Tor seines Teams und verzeichnete zwei Torschüsse, vier Checks und einen Block. 

Auch Lukas Reichel musste mit den Chicago Blackhawks eine 1:3-Pleite gegen die Nashville Predators hinnehmen. Der 20-jährige Nürnberger kam zu seinem sechsten Saisonspiel und steuerte eine Vorlage bei. 

Erfolgreich war hingegen der Heimauftritt von JJ Peterka mit den Buffalo Sabres gegen Ex-Champion Tampa Bay Lightning. Beim 5:3 blieb der Münchner in knapp zwölf Spielminuten ohne Torbeteiligung. Tampas Coach Jon Cooper ergriff eine unorthodoxe Methode, in dem er aufgrund seiner Unzufriedenheit die komplette erste Sturmreihe um Steven Stamkos, Brayden Point und Nikita Kucherov das gesamte dritte Drittel auf der Bank schmoren ließ. 

Die Ergebnisse von Samstag, 04.03.2023 in der Übersicht:

Buffalo Sabres - Tampa Bay Lightning 5:3

New York Islanders - Detroit Red Wings 4:1

Boston Bruins - New York Rangers 4:2

Dallas Stars - Colorado Avalanche 7:3

San Jose Sharks - Washington Capitals 3:8

Florida Panthers - Pittsburgh Penguins 4:1

Vancouver Canucks - Toronto Maple Leafs 4:1

Winnipeg Jets - Edmonton Oilers 7:5

Ottawa Senators - Columbus Blue Jackets 5:2

Chicago Blackhawks - Nashville Predators 1:3

Calgary Flames - Minnesota Wild 0:3

Los Angeles Kings - St. Louis Blues 4:2


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Edmonton Oilers: Wechsel im Trainer-Team
Tim Stützle zum Top-Stürmer gewählt, Joe Thornton kehrt zu den Sharks zurück

Der deutsche Nationalspieler wurde zum besten Stürmer "U25" gekürt, "Jumbo Joe" wird Development Coach und Berater....

Saisonstart am 07. Oktober
NHL-Spielplan für Saison 2025/26 offiziell veröffentlicht

Die NHL hat am Mittwoch offiziell den vollständigen Spielplan für die Saison 2025/26 veröffentlicht. Besonderheit ist diesmal, dass aufgrund Olympia 2026 die Liga fü...

Der Nationalspieler zur Rückkehr zu den Minnesota Wild
Nico Sturm will in die Playoffs und hat Hunger auf mehr

Der zweifache Stanley-Cup-Sieger bringt Erfahrung, Siegermentalität und Heimatverbundenheit mit – und hat klare Vorstellungen von seiner Rolle im Team....

Dmitri Orlov spielt künftig für die San Jose Sharks
Nikolaj Ehlers wechselt zu den Carolina Hurricanes

Mit dem dänischen Stürmer und dem russischen Verteidiger haben zwei weitere prominente Free Agents einen neuen Arbeitgeber gefunden. Die Dallas Stars haben einen neu...

New York Rangers geben Verteidiger ab, Brock Boeser bleibt bei den Vancouver Canucks
Free Agency: Zwei Stanley Cup-Sieger wechseln zum Liga-Neuling aus Utah

Nach Nico Sturm haben auch zwei weitere Spieler aus der Meistermannschaft der Florida Panthers einen neuen Arbeitgeber gefunden....

Zweijahresvertrag bei Franchise, die ihm NHL-Karriere ebnete
Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück

Nico Sturm kehrt am ersten Tag der Free Agency als zweifacher Stanley Cup-Sieger zu den Minnesota Wild zurück, die dem Augsburger als ungedrafteten Spieler zu seinem...

Kurz vor Beginn der Free Agency
Edmonton Oilers stehen vor großen Herausforderungen

Dabei geht es nur teilweise um die in wenigen Stunden beginnende Free Agency, sondern vor allem darum, den Schritt zum großen Traum zu schaffen....

Zahlreiche deutsche Spieler im Einsatz
Entwicklungs-Camps: Deutsche Talente spielen bei NHL-Teams vor

Nur zwei Tage nach dem NHL-Draft finden die Development Camps der NHL-Teams statt, bei denen auch zahlreiche deutsche Talente die Chance erhalten sich zu präsentiere...

Achtjahresvertrag mit einem Gesamtwert von 96 Millionen Dollar
Blockbuster-Trade: Mitch Marner wechselt zu den Vegas Golden Knights

Die Vegas Golden Knights haben einen spektakulären Sign‑and‑Trade mit den Toronto Maple Leafs eingefädelt: Superstar-Stürmer Mitch Marner wechselt nach neun Jahren i...