Oilers besiegen Red Wings mit 4:3 n.V.

Alle Acht: Oilers putzen Avalanche mit 8:1 in DenverAlle Acht: Oilers putzen Avalanche mit 8:1 in Denver
Lesedauer: ca. 5 Minuten

Die Detroit Red Wings können gegen die Edmonton Oilers in dieser Saison einfach nicht gewinnen. Im gestrigen Spiel kassierten sie nach einem Unentschieden ihre zweite Niederlage gegen das Team von Craig MacTavish. Die Kanadier nutzten im ersten Abschnitt zwei ihrer sieben Torschüsse gegen ihren Ex-Goalie Curtis Joseph zu Treffern, während die Gäste siebenmal am starken Jussi Markkanen scheiterten. Anson Carter und der Finne Jani Rita, der in seinem vierten Spiel zum ersten Mal zuschlagen konnte, hießen die Torschützen. Igor Larionov und Brett Hull glichen dann im Mitteldrittel im Powerplay für den Stanley Cup Champion aus, ehe Kris Draper den leichten Favoriten in Unterzahl sogar mit 2:3 in Führung brachte. Nur 30 Sekunden später glich Anson Carter mit seinem neunzehnten Saisontor dann aber bereits aus. In der Verlängerung zeigte Verteidiger Eric Brewer, warum er für das All Star Game nominiert wurde. Mit einem harten Handgelenksschuss überwand er Joseph zum 4:3 Sieg.

Ein ganz besonderes Spiel wurde den Fans im kalifornischen Duell zwischen den Anaheim Mighty Ducks und den Los Angeles Kings geboten. Zweimal Paul Kariya und einmal Steve Rucchin sorgten dafür, dass die Gastgeber nach 20 Minuten mit 3:0 führten und der Arbeitstag für Felix Potvin ( 7 Saves ) beendet war. Die Kings, die in dieser Saison unter großem Verletzungspech zu leiden haben, zeigten aber Moral. Zwischen der 27. und der 34. Minute wandelten sie den deutlichen Rückstand fast schon sensationell in eine 4:3 Führung um. Brad Norton, Steve Heinze, Joe Corvo und Zigmund Palffy überwanden Jean – Sebastien Giguere ( 17 Saves ). Als der in der 47.Minute auch noch das 3:5 kassierte, hätte wohl keiner mehr mit einem Sieg der “Enten“ gerechnet, aber die holten sich den doppelten Punktgewinn sogar noch in regulärer Spielzeit. Rucchin, Chouinard und schließlich Petr Sykora machten das Comeback und den 6:5 Erfolg perfekt. Anaheim rangiert jetzt in der Western Conference bei zwei Punkten Vorsprung auf Colorado auf dem letzten Playoff Platz.

Auch im dritten Spiel unter ihren neuen Trainer Claude Julien konnten die Montreal Canadiens punkten. Bei den Tampa Bay Lightning standen sie sogar kurz vor einem knappen Erfolg, ehe Dave Andreychuk sein Team in der Schlussminute in die Verlängerung rettete. Neben Goalie Jose Theodore ( 34 Saves ) überzeugte Saku Koivu, der das 0:1 von Richard Zednik vorbereitete und das 1:2 selbst erzielte. Das 1:3 und die damit mögliche Vorentscheidung zugunsten der Habs vergab der Kapitän dann allerdings im letzten Drittel bei einem Penaltyschuss. Zum zwischenzeitlichen 1:1 für Tampa Bay traf Stürmer Ruslan Fedotenko. Die beste Chance in der Verlängerung hatten auch die Canadiens, aber Nikolai Khabibulin konnte einen Rückhandschuss von Verteidiger Andrei Markov parieren und so blieb es letztendlich beim 2:2.

Die Dallas Stars sind weiterhin das Maß aller Dinge in der Western Conference. Das unterstrichen sie gestern mit einem 4:2 Sieg gegen Columbus. Das erste und das letzte Tor erzielten mit David Ling für die Blue Jackets und John Erskine für die Gastgeber, jeweils Spieler, die in der NHL noch nicht getroffen hatten. Da für die Texaner außerdem Bill Guerin, Niko Kapanen und Scott Young zuschlagen konnten, brachte das zwölfte Saisontor von Mike Sillinger den Außenseitern nichts. Ein ganz besonderer Tag war der Mittwoch für Center Mike Modano. Der Ausnahmespieler bereitete zwei Treffer der Stars vor und ist damit in der Geschichte des Vereins jetzt mit 595 Assists vor Neal Broten ( bisher die Nr.1 mit 593 Assists ) erfolgreichster Vorbereiter.

Einen Meilenstein erreichte auch Torhüter Olaf Kölzig, der seinen 200. NHL Sieg feiern konnte. Mit seinen Washington Capitals setzte er sich gegen die Carolina Hurricanes zuhause mit 5:3 durch. Jaromir Jagr, für die Gastgeber, sowie Josef Vasicek waren jeweils zweimal erfolgreich. Einen knappen 2:1 Sieg in Florida gelang den Ottawa Senators, die weiter das punktbeste Team der Liga sind. Matchwinner war Stürmer Marian Hossa, der beide Treffer erzielte und mit 33 Toren nun vor Markus Näslund von den Vancouver Canucks die neue Nr.1 ist. Für Marco Sturm und die San Jose Sharks rücken die Playoffs in weite Ferne. Gestern unterlag man zuhause den New Jersey Devils mit 4:5 n.V. und hat jetzt acht Punkte Rückstand auf Platz 8 in der Western Conference. Bester Akteur der Gäste war Joe Nieuwendyk, der zwei Tore vorbereite und anschließend zwei weitere selbst erzielte.

Die Statistiken aller Spiele

Edmonton Oilers - Detroit Red Wings 4:3 n.V.

1:0 Anson Carter ( 18 ) (Mike York, Todd Marchant), 5:24

2:0 Jani Rita ( 1 ) (Daniel Cleary, Marty Reasoner), 10:42

2:1 Igor Larionov ( 4, PP ) (Brett Hull, Henrik Zetterberg), 27:34

2:2 Brett Hull ( 20, PP ) (Nicklas Lidstrom, Sergei Fedorov), 34:05

2:3 Kris Draper ( 7, UZ ) (Kirk Maltby), 43:25

3:3 Anson Carter ( 19, PP ) (Mike York, Eric Brewer), 43:55

4:3 Eric Brewer ( 5 ) (Jason Chimera, Brian Swanson), 61:42

Jussi Markkanen ( 36 Saves ) - Curtis Joseph ( 17 Saves )

Anaheim Mighty Ducks - Los Angeles Kings 6:5

1:0 Paul Kariya ( 17 ) (Petr Sykora), 3:03

2:0 Paul Kariya ( 18, PP ) (Steve Rucchin, Niclas Havelid), 6:20

3:0 Steve Rucchin ( 13 ) (Patric Kjellberg), 17:17

3:1 Brad Norton ( 3 ) (Derek Armstrong, Craig Johnson), 26:52

3:2 Steve Heinze ( 2 ) (Bryan Smolinski, Alexander Frolov), 28:41

3:3 Joe Corvo ( 3 ) (Jason Allison, Zigmund Palffy), 29:54

3:4 Zigmund Palffy ( 15, PP ) (Jaroslav Modry, Joe Corvo), 33:04

3:5 Brad Chartrand ( 7 ) (Mattias Norstrom, Zigmund Palffy), 46:42

4:5 Steve Rucchin ( 14, PP ) (Paul Kariya, Niclas Havelid), 51:19

5:5 Marc Chouinard ( 3 ) (Matt Cullen), 52:14

6:5 Petr Sykora ( 17 ) (Adam Oates, Paul Kariya), 56:35

Jean-Sebastien Giguere ( 17 Saves ) - Felix Potvin ( 10 Schüsse – 7 Saves ) / Jamie Storr ( 18 Schüsse – 15 Saves )

Tampa Bay Lightning - Montreal Canadiens 2:2

0:1 Richard Zednik ( 21, PP ) (Patrice Brisebois, Saku Koivu), 15:45

1:1 Ruslan Fedotenko ( 10, PP ) (Brad Richards, Dan Boyle), 22:21

1:2 Saku Koivu ( 14 ) (Doug Gilmour), 26:14

2:2 Dave Andreychuk ( 13, PP), 59:05

Nikolai Khabibulin ( 26 Saves ) - Jose Theodore ( 34 Saves )

Washington Capitals - Carolina Hurricanes 5:3

1:0 Jaromir Jagr ( 24, PP ) (Kip Miller, Sergei Gonchar), 13:14

1:1 Ron Francis ( 17, PP ) (Jeff O'Neill, David Tanabe), 18:55

2:1 Jaromir Jagr ( 25 ) (Kip Miller, Michael Nylander), 37:22

3:1 Ivan Ciernik ( 4 ) (Robert Lang, Jason Doig), 43:52

4:1 Kip Miller ( 9, PP ) (Jaromir Jagr, Sergei Gonchar), 47:42

4:2 Josef Vasicek ( 3 ) (Niclas Wallin, Jan Hlavac), 54:11

4:3 Josef Vasicek ( 4 ) (Jan Hlavac), 57:28

5:3 Jeff Halpern ( 6, UZ ), 59:59

Olaf Kölzig ( 35 Saves ) - Artus Irbe ( 22 Saves )

Dallas Stars - Columbus Blue Jackets 4:2

0:1 David Ling ( 1 ) (Sean Pronger, Derrick Walser), 2:58

1:1 Bill Guerin ( 21 ) ( Derian Hatcher, Mike Modano), 22:18

2:1 Niko Kapanen ( 4 ) (Brenden Morrow, Jere Lehtinen), 30:05

3:1 Scott Young ( 10, UZ ), 43:05

3:2 Mike Sillinger ( 12, PP ) (Ray Whitney, Jaroslav Spacek), 48:07

4:2 John Erskine ( 1 ) (Mike Modano), 48:56

Marty Turco ( 17 Saves ) - Marc Denis ( 22 Saves )

Florida Panthers - Ottawa Senators 1:2

0:1 Marian Hossa ( 32 ) (Shaun Van Allen, Magnus Arvedson), 18:30

1:1 Ivan Majesky ( 1 ) (Ivan Novoseltsev, Niklas Hagman), 48:13

1:2 Marian Hossa ( 33 ) (Shaun Van Allen), 58:56

Jani Hurme ( 15 Saves ) - Patrick Lalime ( 16 Saves )

San Jose Sharks - New Jersey Devils 4:5 .V.

0:1 Jeff Friesen ( 12 ) ( Jamie Langenbrunner, Joe Nieuwendyk ), 4:36

1:1 Owen Nolan (12 ) ( Hannan, Dan McGillis ), 7:19

1:2 Scott Niedermayer ( 7 ) ( Joe Nieuwendyk, Jeff Friesen ), 15:47

1:3 Sergei Brylin ( 11, UZ ) ( Patrik Elias ), 16:48

2:3 Owen Nolan ( 13, PP ) ( Vincent Damphousse, Dan McGillis ),17:43

3:3 Patrick Marleau ( 18 ) ( Selanne, Fahey ), 46:46

4:3 Adam Graves ( 5 ) ( Vincent Damphousse, Todd Harvey ), 47:19

4:4 Joe Nieuwendyk ( 7 ) ( Jamie Langenbrunner, Scott Niedermayer ), 59:47

4:5 Joe Nieuwendyk ( 8 ) ( Brian Rafalski ), 64:32

Miika Kiprusoff ( 31 Saves ) - Martin Brodeur ( 32 Saves )


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
4:1-Heimsieg gegen New Jersey Devils
Edmonton Oilers feiern siebten Sieg in Folge

Die anderen deutschen Teams - Seattle Kraken, Chicago Blackhawks und die San Jose Sharks - müssen Niederlagen einstecken....

Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...