Noch mehr Spieler bei den Sabres verletzt

Hecht mit erstem SaisontorHecht mit erstem Saisontor
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es läuft ohnehin schon nicht gut in der bisherigen Saison bei den Buffalo Sabres, jetzt kamen weitere Hiobsbotschaften dazu. Verteidiger Jaroslav Spacek konnte in den vergangenen sieben Spielen nur einmal eingesetzt werden, Kollege Dmitri Kalinin fällt mit Knieproblemen noch für unbestimmte Zeit aus und Neuzugang Nolan Pratt hat sich bei seinem Debüt sogleich verletzt und muss pausieren. Drei Spiele haben die Sabres nun bereits schon in Folge verloren, und es könnten mehr werden, denn jetzt verletzten sich auch noch Tim Connolly und Adam Mair. Letzterer fällt mit einer Fußknöchekverletzung mehrere Wochen aus, Connolly wird ebenso einige Zeit aussetzen müssen. + + + Verteidiger Dan Boyle von den Tampa Bay Lighting wird erneut mehrere Wochen ausfallen. Boyle wurden vor der Saison von einem herunterfallenden Schlittschuh drei Sehnen im linken Handgelenk durchtrennt. Am 3. November kehrte er zurück, aber das Handgelenk war unter Wettkampfbedingungen nicht schmerzfrei. So wird eine weitere Operation vonnöten sein, damit der Verteiidger schmerzfrei spielen kann. Die Lightning haben die vergangenen sechs Spiele verloren und hätten ihren Top-Defender dringend benötigt. + + + Eric Lindros wird am kommenden Donnerstag seine Karriere offiziell beenden. Nach 13 Saisons muss der 34-Jährige auf Anraten seines Arztes die Schlittschuhe an den Nagel hängen. 1991 war der Stürmer an 1. Stelle im Draft von den Quebec Nordiques ausgewählt worden. Möglicherweise wird er demnächst eine leitende Position in der Spielervereinigung NHLPA übernehmen. (Patrick Bernecker)


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der Nationalspieler zur Rückkehr zu den Minnesota Wild
Nico Sturm will in die Playoffs und hat Hunger auf mehr

Der zweifache Stanley-Cup-Sieger bringt Erfahrung, Siegermentalität und Heimatverbundenheit mit – und hat klare Vorstellungen von seiner Rolle im Team....

Dmitri Orlov spielt künftig für die San Jose Sharks
Nikolaj Ehlers wechselt zu den Carolina Hurricanes

Mit dem dänischen Stürmer und dem russischen Verteidiger haben zwei weitere prominente Free Agents einen neuen Arbeitgeber gefunden. Die Dallas Stars haben einen neu...

New York Rangers geben Verteidiger ab, Brock Boeser bleibt bei den Vancouver Canucks
Free Agency: Zwei Stanley Cup-Sieger wechseln zum Liga-Neuling aus Utah

Nach Nico Sturm haben auch zwei weitere Spieler aus der Meistermannschaft der Florida Panthers einen neuen Arbeitgeber gefunden....

Zweijahresvertrag bei Franchise, die ihm NHL-Karriere ebnete
Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück

Nico Sturm kehrt am ersten Tag der Free Agency als zweifacher Stanley Cup-Sieger zu den Minnesota Wild zurück, die dem Augsburger als ungedrafteten Spieler zu seinem...

Kurz vor Beginn der Free Agency
Edmonton Oilers stehen vor großen Herausforderungen

Dabei geht es nur teilweise um die in wenigen Stunden beginnende Free Agency, sondern vor allem darum, den Schritt zum großen Traum zu schaffen....

Zahlreiche deutsche Spieler im Einsatz
Entwicklungs-Camps: Deutsche Talente spielen bei NHL-Teams vor

Nur zwei Tage nach dem NHL-Draft finden die Development Camps der NHL-Teams statt, bei denen auch zahlreiche deutsche Talente die Chance erhalten sich zu präsentiere...

Achtjahresvertrag mit einem Gesamtwert von 96 Millionen Dollar
Blockbuster-Trade: Mitch Marner wechselt zu den Vegas Golden Knights

Die Vegas Golden Knights haben einen spektakulären Sign‑and‑Trade mit den Toronto Maple Leafs eingefädelt: Superstar-Stürmer Mitch Marner wechselt nach neun Jahren i...

Meister Florida Panthers verlängert mit Aaron Ekblad und Brad Marchand
Edmonton Oilers machen Evan Bouchard zu einem der bestbezahlten NHL-Verteidiger

Knapp einen Tag vor Öffnung des Free Agent-Markts stehen in der NHL neben einigen Tauschgeschäften besonders Vertragsverlängerungen im Blickpunkt. ...

18-jähriger Maxim Schäfer bester Deutscher in dritter Runde
Vier deutsche Talente im NHL-Draft 2025 ausgewählt

Mit Maxim Schäfer, Julius Sumpf, David Lewandowski und Carlos Händel wurden vier deutsche Nachwuchs-Nationalspieler beim NHL-Draft 2025 ausgewählt. ...