Noch keine Annäherung in der NHL

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwischen der weltbesten Liga NHL und der Spielergewerkschaft NHLPA gab es auch nach dem zweiten Treffen innerhalb kurzer Zeit kaum eine Annäherung. Gestern diskutierten die Parteien in Toronto vier Stunden über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag, ohne dass eine Partei von ihren Forderungen zurückstecken wollte.

In den Diskussionen versuchte die Ligaführung der Gewerkschaft ihre gedachten Maßnahmen zu detaillieren, doch die Antworten auf offenen Fragen stießen auf wenig Gegenliebe. Die NHLPA lehnt weiterhin Vorschläge wie Lohnobergrenzen ("Salary Cap") oder Wirtschaftlichkeitsklauseln strikt ab. "Das Ziel der NHL ist es mit einem Lockout wirtschaftlichen Druck auf die Spieler auszuüben", urteilt Ted Saskin von der NHLPA über den Kontrahenten. Denn bei einem Ausfall der kommenden Saison würden die Spieler finanziell mehr einbüßen als die insgesamt defizitären NHL-Klubs, welche über zu hohe Lohnsummen aufgrund der bisherigen Regulationen durch den seit 1994 gültigen und am 15. September 2004 auslaufenden Gesamtarbeitsvertrag klagen. Für einen Lockout sollen die Klubs insgesamt 300 Millionen Dollar an Reserven haben.

Auch die Fans scheinen eher auf der Seite der Klubbesitzer zu stehen. In einer Umfrage von Decima Research befürworteten 83 Prozent der 928 befragten kanadischen Fans einen Lockout, wenn dadurch die Löhne reduziert werden können und sich die Situation für kleinere Klubs verbessern sollte. 56 Prozent befanden in dieser Umfrage, dass die Gewerkschaft NHLPA den ersten Schritt für einen Kompromiss zu machen habe. Das nächste Zusammentreffen ist für den 17. August in New York geplant. (hockeyfans.ch)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....