Niklas Kronwall beendet seine KarriereWechsel in das Management der Detroit Red Wings

Niklas Kronwall beendet seine aktive NHL-Karriere (picture alliance / AP Images)Niklas Kronwall beendet seine aktive NHL-Karriere (picture alliance / AP Images)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Dienstag verkündete Niklas Kronwall sein Karriereende in der NHL. Der 38-jährige spielte 15 Spielzeiten in der NHL und streifte in dieser Zeit ausschließlich das Trikot der Detroit Red Wings über. In 953 Spielen der Hauptunde erzielte er 432 Punkte (83 Tore, 329 Assists). Bei 109 Playoff-Partien sammelte er 47 Punkte (fünf Tore, 42 Assists). Kronwall war zuletzt Unrestricted Free Agent, nachdem sein Siebenjahresvertrag, welcher ihm ein jährliches Gehalt von 4,75 Millionen US-Dollar einbrachte, endete. Den größten Erfolg feierte der Schwede in Detroit im Jahre 2008 mit dem Gewinn des Stanley Cups und hatte in 22 Spielen mit 15 Vorlagen gehörigen Anteil am Titelgewinn. Auf der internationalen Bühne holte der Verteidiger 2006 mit Schweden sowohl die olympische Goldmedaille als auch den Weltmeistertitel. Mit dem Gewinn dieser drei Trophäen gehört Kronwall zu dem elitären Kreis des Triple Gold Clubs. Zusätzlich konnte er noch zwei SHL-Meistertitel in den Jahren 2000 und 2001 mit Djurgardens IF in Schweden feiern. „Man sagt, jede Reise geht zu Ende - meine Reise als Spieler der Detroit Red Wings endet hier,“ so Kronwall in einem Video auf der Twitter-Seite der Red Wings. Kronwall wechselt in das Management der Red Wings und wird Berater von General Manager Steve Yzerman. „Niklas hat einen scharfen Sinn für Hockey und ist in der Welt des Eishockeys hoch geachtet. Er hat die Struktur und Arbeitsmoral wie jemand, der eine sehr erfolgreiche Karriere im Management haben wird und ich freue mich , dass er bei der Franchise im Mitarbeiter-Stab bleiben wird,“ teilte Yzerman in einem Statement der „The Detroit News“ mit. „Er war in seiner Ära einer der besten Zwei-Wege-Verteidiger in der NHL und geht als einer der größten auf seiner Position in der Red Wings-Historie.“ Die Entscheidung zurückzutreten hatte sich bereits seit längerem angedeutet, da der Schwede in den vergangenen Spielzeiten immer wieder von Gelenkentzündungen im linken Knie geplagt wurde. Detroit zog den gebürtigen Stockholmer im Draft 2000 in der ersten Runde an Nummer 28.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....