Niederlagen für Stützle, Seider und PeterkaVerteidiger Cale Makar gelingt gleiches Kunststück wie Uwe Krupp
Moritz Seider im Trikot der Detroit Red Wings. (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)Nur drei Partien standen am Mittwoch auf dem Spielplan der National Hockey League. Doch in allen drei Spielen gingen die deutschen Akteure mit ihren Teams als Verlierer vom Eis.
Allen voran Moritz Seider, der mit den Detroit Red Wings mit 2:7 bei den Colorado Avalanche unterlag. Dabei erwischten die Gäste einen guten Start in die Partie und gingen im ersten Abschnitt zweimal durch Robby Fabbri (2.) und David Perron in Führung. Doch die Avs hatten in Person ihrer Suerstars Nathon MacKinnon und Cale Makar immer eine passende Antwort parat. Star-Verteidiger Makar war es dann auch, der im zweiten Drittel seinen ersten Karriere-Hattrick komplettierte und den Spielstand so spielentscheidend auf 5:2 ausbaute. In der Vereinsgeschichte der Avalanche/Quebec Nordiques ist der 25-jährige Kanadier damit erst der vierte Verteidiger nach Sandis Ozolinsh (1999), dem deutschen Uwe Krupp (1995) und Bryan Fogarty (1990) der einen Hattrick erzielte. Neben Makar, der zudem noch eine Torvorlage verbuchte, glänzten Mikko Rantanen (vier Vorlagen) und der neue NHL-Topscorer Nathan MacKinnon mit einem Tor und drei Vorlagen, womit er sein Punktekonto auf 109 Zähler (40 Tore, 69 Vorlagen) ausbaute. MacKinnon verlängerte zudem seine Punkteserie auf 31 Heimspiele in Folge aus, womit er weiter in jedem Heimspiel seit Saisonbeginn punktete. Seider verzeichnete in knapp 20 Minuten Einsatzzeit einen Torschuss, vier geblockte Schüsse, zwei Checks und ging mit einem Plus-Minus-Wert von -2 aus der Partie. Für Detroit (72 Punkte) wackelt nach der dritten Niederlage in Folge die erste Playoff-Teilnahme seit 2016. Nur noch vier Punkte beträgt der Vorsprung auf Verfolger New York Islanders (68), die als erstes Team außerhalb der Wildcard-Ränge liegen, jedoch noch ein Spiel mehr zu absolvieren haben.
Immerhin einen Punkte konnte JJ Peterka mit den Buffalo Sabres beim 1:2 nach Verlängerung bei den Toronto Maple Leafs ergattern. Während der der deutsche Stürmer in 18 Minuten EIszeit ohne Torbeteiligung blieb, erzielte NHL-Torjäger Auston Matthews mit seinem bereits 54. Saisontor den Gamewinner für die Kanadier, die als Drittplatzierter der Atlantic Division klar auf Playoffkurs sind. Für Buffalo sind die Chancen hingegen mit aktuell neun Punkten Rückstand auf einen Wildcardplatz nur sehr gering.
Die fünfte Niederlage (1:2) in Folge kassierte Tim Stützle mit den Ottawa Senators im Kelllerduell gegen die Anaheim Ducks. Stütze erhielt zwar mit knapp 22 Minuten die meiste Einsatzzeit der Stürmer seines Teams, blieb aber bei seinen drei Torschüssen glücklos. Ducks-Angreifer Alex Killorn gelang der Siegtreffer im dritten Abschnitt und Torhüter Lukas Dostal schwang sich 29 Paraden und einer Fangquote von 96,7% zum Sieggaranten der Kalifornier auf.
Die Ergebnisse von Mittwoch, 06.03.2024 in der Ãœbersicht:
Toronto Maple Leafs - Buffalo Sabres 2:1 n.V.
Colorado Avalanche - Detroit Red Wings 7:2
Anaheim Ducks - Ottawa Senators 2:1