Niederlagen für Islanders und EdmontonTorvorlage von Draisaitl reicht nicht gegen Tampa Bay

Thomas Greiss musste früh dreimal hinter sich greifen und wurde bereits im ersten Drittel ausgewechselt  (picture alliance / AP Images)Thomas Greiss musste früh dreimal hinter sich greifen und wurde bereits im ersten Drittel ausgewechselt (picture alliance / AP Images)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Edmonton Oilers hatten vor eigener Kulisse Tampa Bay zu Gast und mussten sich am Ende knapp mit 1:3 geschlagen geben. Die Lightning traten dabei ersatzgeschwächt ohne Steven Stamkos, Nikita Kucherov und Anthony Cirelli (alle Unterkörperverletzung) an. Pat Maroon brachte Tampa Bay in der 25. Minute in Führung, bevor Caleb Jones (30.) der Ausgleich nach Vorlage von Leon Draisaitl gelang. Als Edmonton in Überzahl agierte brachte Yanni Gourde (34.) mit einem Shorthander die Lightning erneut in Front. Die Entscheidung fiel erst, als die Oilers ihren Torhüter Mike Smith (34 Paraden) zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis nahmen und Cedric Paquette in der Schlussminute zum 3:1 in das leere Tore traf. Draisaitl sammelte mit dem Assist seinen 90. Scorerpunkt (32 Tore, 58 Vorlagen) der laufenden Saison. Tampa Bay feierte den neunten Sieg hintereinander. Lightning-Goalie Andrei Vasilevskiy feierte seinen 20. Sieg hintereinander und musste dafür 29 Schüssen abwehren. 
Für Thomas Greiss und die New York Islanders verlief der Gastauftritt bei den Nashville Predators alles andere als positiv. Der deutsche Torhüter erwischte keinen guten Tag und konnte nur fünf der ersten acht Schüsse auf seinen Kasten abwehren und wurde nach nur 13:33 Minuten im ersten Drittel beim Stand von 0:3 ausgewechselt. Am Ende stand ein 5:0-Sieg für die Predators, bei denen Craig Smith seinen ersten NHL-Hattrick erzielte und so die Islanders fast im Alleingang erlegte. Predators-Keeper Juuse Saros wehrte alle 31 Schüsse ab und verdiente sich seinen zweiten Saison-Shutout. Tom Kühnhackl kam bei New York nicht zum Einsatz. 
Die Coloardo Avalanche empfingen die Washington Capitals. Für Colorado hätte die Partie nicht besser beginnen können. Nach dem ersten Abschnitt führte die Avalanche nach Toren durch Andre Burakovsky (3.) und Mikko Rantanen (17.) mit 2:0. Im zweiten Drittel verkürzten die Hauptstädter in Überzahl durch Nicklas Bäckström (32.) auf 1:2. Bei erneuter Überzahlsituation erzielte Tom Wilson (53.) für Washington den Ausgleich. Den Spielstand auf den Kopf stellte dann T.J. Oshie in der 58. Minute mit dem Siegtor zum 3:2 für die Capitals. Philipp Grubauer spielte eine gute Partie im Tor der Avalanche und konnte 35 Paraden verzeichnen. Alex Ovechkin konnte erneut kein Tor erzielen und benötigt so weiter zwei Treffer um den Meilenstein von 700 Toren zu erreichen. 
Aus dem deutschen Duell zwischen Korbinian Holzer (Anaheim Ducks) und Tobias Rieder (Calgary Flames) wurde nichts, da beide Spieler bei ihren Teams nicht zum Einsatz kamen. Calgary gewann die Auswärtspartie in Anaheim mit 6:0. Die Flames-Stürmer Mikael Backlund und Mark Jankowski erzielten beide jeweils zwei Tore und Torhüter Cam Talbot wehrte für seinen ersten Shutout der Saison 44 Schüsse ab.
Stanley Cup-Sieger St. Louis Blues reichte eine 4:2-Führung nicht um die Auswärtspartie gegen die Vegas Golden Knights zu gewinnen. Blues-Stürmer Zach Sanford verzeichnete dabei vier Tore. Nach einem wilden Schlagabtausch stand es nach 60 Minuten 5:5. In der anschließenden Overtime krönte Jonathan Marchessault mit seinem zweiten Tor des Abends die Aufholjagd von Vegas mit dem 6:5 und dem Zusatzpunkt. Teamkollege Max Pacioretty traf ebenfalls doppelt und hat nun 26 Saisontore. 

Die Ergebnisse vom 13.02.2020:

Buffalo Sabres - Columbus Blue Jackets 4:3 n.V.

Toronto Maple Leafs - Dallas Stars 2:3

Tampa Bay Lightning - Edmonton Oilers 3:1

Florida Panthers - Philadelphia Flyers 2:6

New Jersey Devils - Detroit Red Wings 4:1

Ottawa Senators - Arizona Coyotes 3:2

Nashville Predators - New York Islanders 5:0

Minnesota Wild -  New York Rangers 3:4 n.P.

Colorado Avalanche - Washington Capitals 2:3

Vegas Golden Knights - St. Louis Blues 6:5 n.V.

Anaheim Ducks - Calgary Flames 0:6


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der Nationalspieler zur Rückkehr zu den Minnesota Wild
Nico Sturm will in die Playoffs und hat Hunger auf mehr

Der zweifache Stanley-Cup-Sieger bringt Erfahrung, Siegermentalität und Heimatverbundenheit mit – und hat klare Vorstellungen von seiner Rolle im Team....

Dmitri Orlov spielt künftig für die San Jose Sharks
Nikolaj Ehlers wechselt zu den Carolina Hurricanes

Mit dem dänischen Stürmer und dem russischen Verteidiger haben zwei weitere prominente Free Agents einen neuen Arbeitgeber gefunden. Die Dallas Stars haben einen neu...

New York Rangers geben Verteidiger ab, Brock Boeser bleibt bei den Vancouver Canucks
Free Agency: Zwei Stanley Cup-Sieger wechseln zum Liga-Neuling aus Utah

Nach Nico Sturm haben auch zwei weitere Spieler aus der Meistermannschaft der Florida Panthers einen neuen Arbeitgeber gefunden....

Zweijahresvertrag bei Franchise, die ihm NHL-Karriere ebnete
Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück

Nico Sturm kehrt am ersten Tag der Free Agency als zweifacher Stanley Cup-Sieger zu den Minnesota Wild zurück, die dem Augsburger als ungedrafteten Spieler zu seinem...

Kurz vor Beginn der Free Agency
Edmonton Oilers stehen vor großen Herausforderungen

Dabei geht es nur teilweise um die in wenigen Stunden beginnende Free Agency, sondern vor allem darum, den Schritt zum großen Traum zu schaffen....

Zahlreiche deutsche Spieler im Einsatz
Entwicklungs-Camps: Deutsche Talente spielen bei NHL-Teams vor

Nur zwei Tage nach dem NHL-Draft finden die Development Camps der NHL-Teams statt, bei denen auch zahlreiche deutsche Talente die Chance erhalten sich zu präsentiere...

Achtjahresvertrag mit einem Gesamtwert von 96 Millionen Dollar
Blockbuster-Trade: Mitch Marner wechselt zu den Vegas Golden Knights

Die Vegas Golden Knights haben einen spektakulären Sign‑and‑Trade mit den Toronto Maple Leafs eingefädelt: Superstar-Stürmer Mitch Marner wechselt nach neun Jahren i...

Meister Florida Panthers verlängert mit Aaron Ekblad und Brad Marchand
Edmonton Oilers machen Evan Bouchard zu einem der bestbezahlten NHL-Verteidiger

Knapp einen Tag vor Öffnung des Free Agent-Markts stehen in der NHL neben einigen Tauschgeschäften besonders Vertragsverlängerungen im Blickpunkt. ...

18-jähriger Maxim Schäfer bester Deutscher in dritter Runde
Vier deutsche Talente im NHL-Draft 2025 ausgewählt

Mit Maxim Schäfer, Julius Sumpf, David Lewandowski und Carlos Händel wurden vier deutsche Nachwuchs-Nationalspieler beim NHL-Draft 2025 ausgewählt. ...