Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück Zweijahresvertrag bei Franchise, die ihm NHL-Karriere ebnete

NHL-Club Minnesota Wild hat den 30‑jährigen deutschen Mittelstürmer offiziell mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet, der ihm jährlich 2 mull Dollar beschert. Damit kehrt Sturm in vertraute Gefilde zurück, nachdem er die letzten Jahre für die San Jose Sharks und zuletzt für die Florida Panthers spielte und dort im Juni seinen zweiten Stanley Cup-Triumph feierte.
Ursprünglich übernahm Sturm zwischen 2018 und 2022 in Minnesota die Rolle eines starken Centers in der vierten Sturmreihe – defensiv zuverlässig, bei Face‑offs sicher und mit solider Offensivleistung. In 111 NHL‑Spielen mit den Wild sammelte er 36 Punkte und hatte eine positive Plus/Minus‑Bilanz von +7. Trotz seiner Stärke als Defensivstürmer und überzeugte er dort auch mit Scoring‑Qualitäten, die ihn zu einem wertvollen Bottom‑Six‑Spieler machten.
Sein Weg führte ihn schließlich 2022 per Trade zu den Colorado Avalanche, wo er im Verlauf der Saison erstmals den Stanley Cup gewann. 2025 folgte ein weiterer Trade zur Trading Deadline – diesmal von San Jose zu den Florida Panthers, mit denen er sich im Juni ebenfalls den Stanley Cup sichern konnte.
Mit dem heutigen Trade bringt Minnesota nun nicht nur einen zweifachen Stanley‑Cup‑Champion zurück ins Team, sondern auch einen Spieler, der genau das liefert, was in der Defensive-Zone gefragt ist.
Sturm dürfte höchstwahrscheinlich in die Rolle des vierten Centers zurückkehren, nachdem Minnesota kürzlich Frédérick Gaudreau abgegeben hat. Dabei bringt der Augsburger nicht nur körperlichen Einsatz, sondern auch wertvolle Playoff-Erfahrung mit.
Für Sturm ergibt sich damit die wohl perfekte Kombination aus altbekanntem Umfeld und ehrgeizigen Zielen: Er kehrt zu einem Team zurück, für welches er bereits in der Vergangenheit ein wichtiger Leistungsträger war und unterstützt eine Organisation, die seine Stärken im defensiven Spielstil schätzt.