NHL Winter Classic am Neujahrstag in der 11. Auflage

NHL Winter Classis 2019 (picture alliance/AP Photo )NHL Winter Classis 2019 (picture alliance/AP Photo )
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Countdown läuft. Am Neujahrstag steigt das NHL-Spektakel schlechthin. In dieser elften Auflage des NHL Winter Classic spielen die Chicago Blackhawks im Freiluftspiel gegen die Boston Bruins im Notre Dame Stadium in Notre Dame, Indiana, dem Heimstadion des legendären Football-Teams der University of Notre Dame, den Fighting Irish.

Erlebe das NHL Winter Classis live und auf Abruf auf DAZN. Hol dir jetzt deinen Gratismonat!

Die Begegnung am 1. Januar wird Chicagos vierter Auftritt bei den Winter Classics, Boston ist zum dritten Mal dabei. Die Blackhawks waren in den Jahren 2009 (gegen Detroit 4:6), 2015 (gegen Washington 2:3) und 2017 (gegen St. Louis 1:4), die Bruins in den Jahren 2010 (gegen Philadelphia 2:1 OT) und 2016 (gegen Montreal 1:5) beteiligt. 

Allein das Fassungsvermögen der traditionsreichen  Arena beeindruckt. 80.000 Zuschauer fasst das Notre Dame Stadium.  „Die Arena wird ein idealer Austragungsort für dieses einzigartige Event sein und das größte Livepublikum beheimaten, das beide Mannschaften jemals gesehen haben“, schwärmt NHL-Commissioner Gary Bettman.

Das Wetter scheint mitzuspielen. Bisher eher mild, sind für den 1. Januar Temperaturen um den Gefrierpunkt und leichte Schneeschauer angesagt. Perfekt für ein Winter Game. „Je böser, desto kälter, das Wetter ist egal. Die Jungs sind so auf den Beinen, dass man es nicht einmal spürt. Es ist eine riesen Bühne. Und dort wollen sich die Spieler zeigen“, weiß Ex-Hawk Adam Burish, inzwischen Experte für NBC Sports.  

„Das Notre Dame Stadium ist einer der Kultspielstätten in Nordamerika und wird den Blackhawks- und Bruins-Spielern ein einzigartiges und tolles Erlebnis bescheren, genauso wie Tausenden von Fans", erklärt Don Fehr, Executive Director der NHLPA.

Aus deutscher Sicht steht Dominik Kahun im Rampenlicht. Der Silberheld von den Blackhawks ist schon voller Vorfreude. Zumal seine ganze Familie und die Freundin im Stadion sein werden. „Das wird auch für sie etwas Besonderes sein“, meint der Nationalspieler im Interview bei Hockeyweb.      


Die Hawks und Bruins werden Silvester im Notre Dame Stadium trainieren. Vorhang auf. Lasst das Spektakel beginnen. „Es wird ein großartiger Tag“, verspricht John McDonough, Präsident der Blackhawks. 

Neujahrstag, Eishockey unter freiem Himmel, die Atmosphäre eines legendären Football-Stadions und klirrende Kälte – Eishockey-Herz, was willst du mehr?

Das Bridgestone NHL Winter Classic 2019 könnt ihr hier live auf DAZN verfolgen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...