NHL - Waiver-Draft: Welche Spieler sind interessant?

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Auswahl im diesjährigen Waiver Draft ist im Vergleich zu vergangenen Jahren recht lau. Die meisten verfügbaren „großen Namen“ bringen negative Aspekte mit sich, wie zu hoch dotierte Verträge oder Verletzungsanfälligkeit. Aber es sind dennoch einige Spieler dabei, die einigen Clubs helfen könnten, ihren Kader mit soliden Kräften aufzufüllen.

Hier eine kleine Liste von den Spielern, die höchstwahrscheinlich ausgewählt werden und somit den Verein noch vor Saisonbeginn wechseln.

Neue Seite 1

Atlanta Thrashers: Bill

Lindsay: Seine besten Tage sind hinter ihm, aber die Qualitäten als Checker

und Führungsspieler sind immer geblieben.

Boston Bruins: Steve

Shields: Sein Ansehen ist stark abgefallen, seit er die Nummer eins in San

Jose war. Aber ein solider zweiter Torwart ist er allemal.

Florida Panthers: Jaroslav

Bednar, Ivan Novoseltsev: Bednar konnte die hohen Erwartungen nie erfüllen,

aber er könnte ein solider Center werden, wenn er die Unterstützung eines

Teams erhält. Novoseltsev wurde lange als zukünftiger Superstar der Panthers

gehandelt. Aber die harte Hand eine Mike Keenan scheint seine Entwicklung

gebremst zu haben. Im richtigen Team kann er vielleicht noch der Goalgetter

werden, den alle erwartet haben.

Montreal Canadiens:

Karl Dykhuis: Nicht für seine Finesse bekannt, macht er seine Sache

dennoch stets gut. Wäre eine ideale Ergänzung für Teams, die sich mehr

Erfahrung in ihren Verteidigungsreihen wünschen.

NY Rangers:

Ronald Petrovicky: Sein energiegeladener Spielstil war einer der wenigen

Lichtblicke der Rangers im vergangenen Jahr. Mit Sicherheit sind einige Teams an

Petrovicky´s Diensten interessiert.

Philadelphia Flyers:

Chris Therien: Er ist der beste verfügbare Verteidiger im Draft. Es wäre

ein Schock, wenn kein Team Therien auswählt. Er hat die richtigen Maße um ein

beinharter Verteidiger zu sein. Und er hat in der Vergangenheit bewiesen, dass

er genau das ist.

Phoenix Coyotes:

Brian Boucher: Ist auch seinen Erwartungen hinterher. Aber man weiß nie,

was die Zukunft für Boucher bringt. Ist es der Backup Job, oder wird er doch

noch ein Nummer eins Torhüter? Man wird abwarten müssen.

San Jose Sharks:

Todd Harvey: Das kleine Energiebündel war mit Sicherheit nicht Schuld

daran, dass die Sharks eine so miserable Saison hatten. Der negative Aspekt von

Harvey´s Spielstil ist die starke Verletzungsanfälligkeit.

Tampa Bay Lightning:

Shane Willis: In der Saison 2000/2001 erzielte Willis als Rookie noch 20

Tore. Jedoch fand er nie wieder zu alter Starke zurück, nachdem er von Scott

Stevens in den Playoffs nahezu überrannt wurde. Aber er hat den Willen zu alter

Form zurückzukehren. Er wäre das Risiko wert.

Toronto Maple Leafs:

Travis Green: Einst ein sicherer 20 Tore Mann hat sein Offensivspiel

stark nachgelassen. Beim Bully und in der Defensive immer noch sehr stark. Er wäre

der ideal Checking Center auf einer dritten Reihe.

Die Finger lassen sollte man

von den folgenden Spielern. Allgemeine Gründe hierfür sind fortgeschrittenes

Alter, Verletzungsanfälligkeit, persönlich Probleme und das Gehalt:


Artus

Irbe, Theo Fleury, Pavel Bure, Robert Reichel, Claude Lemieux, Curtis Joseph und

Marius Czerkawski.

(TS)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Patrik Laine schießt Montreal zum Sieg gegen die Toronto Maple Leafs
Ottawa Senators siegen in New Jersey, Detroit Red Wings verlieren in Dallas

Moritz Seider und Tim Stützle bleiben in ihren Partien ohne Scorerpunkte....

Die NHL am Samstag
Tim Stützle führt Ottawa Senators zu Sieg im Penaltyschießen, Doppelpack von Leon Draisaitl zu wenig

Lukas Reichel erzielt viertes Saisontor bei Sieg der Chicago Blackhawks gegen Ex-Champion Vegas Golden Knights....

Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....

Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...

Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....


NHL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Florida Panthers Florida
3 : 0
Anaheim Ducks Anaheim
Montréal Canadiens Montréal
3 : 7
Toronto Maple Leafs Toronto
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
5 : 1
Detroit Red Wings Detroit
New York Rangers NY Rangers
1 : 0
Columbus Blue Jackets Columbus
Washington Capitals Washington
4 : 1
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Winnipeg Jets Winnipeg
1 : 3
Calgary Flames Calgary
New York Islanders NY Islanders
4 : 1
San Jose Sharks San Jose
Chicago Blackhawks Chicago
5 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
Nashville Predators Nashville
6 : 2
Minnesota Wild Minnesota
Utah Hockey Club Utah
4 : 2
St. Louis Blues St. Louis
N/A N/A
3 : 2
N/A N/A
N/A N/A
4 : 2
N/A N/A
N/A N/A
1 : 2
N/A N/A
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter