NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter FrühformBeide deutsche Spieler glänzen als Torschützen

Tim Stützle im Trikot der Ottawa Senators. (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)Tim Stützle im Trikot der Ottawa Senators. (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Doppeltorschütze Stützle führt Ottawa zu Sieg

Tim Stützle traf doppelt beim knappen 3:2-Erfolg seiner Ottawa Senators im kanadischen Duell gegen die Toronto Maple Leafs. Nachdem Brady Tkachuk den Torreigen für den kanadischen Hauptstadt-Klub eröffnete, erhöhte Stützle im ersten Abschnitt auf 2:0. Zwar konnten die Maple Leafs ausgleichen, doch Stützle markierte kurz vor der zweiten Drittelpause in Überzahl mit einem sehenswerten Schuss das 3:2, was letztendlich auch den Endstand bedeutete. Der 21-jährige Nationalspieler erhielt mit knapp 22 Minuten die meiste Einsatzzeit aller Stürmer der Senators.

Peterka trifft zum Anschluss und im Penaltyschießen

Ebenfalls treffsicher zeigte sich JJ Peterka beim 4:3-Auswärtssieg nach Penaltyschießen seiner Buffalo Sabres gegen die Washington Capitals. Peterka gelang der 1:2-Anschlusstreffer, als er zunächst per Alleingang scheiterte, jedoch seinen eigenen Abpraller im Tor unterbrachte. Die Sabres drehten im Anschluss die Partie in eine 3:2-Führung, brachte diese allerdings nicht über die Zeit. Da in der Overtime keinem Team ein Treffer gelang, musste das Shootout entscheiden. Während für die Caps nur Sonny Milano traf, brachten JJ Peterka und Brandon Biro mit ihren verwandelten Penaltys den Sieg für Buffalo unter Dach und Fach. In knappen 19 Minuten Spielzeit verbuchte Peterka fünf Torschüsse und kam sowohl in Über- als auch Unterzahl zum Einsatz.

Draisaitl, Sturm und Gawanke nicht im Einsatz

Leon Draisaitl kam beim 1:2 nach Penaltyschießen seiner Edmonton Oilers gegen die Winnipeg Jets ebenso nicht zum Einsatz, wie auch Nico Sturm und Leon Gawanke beim 5:2 der San Jose Sharks gegen Meister Vegas Golden Knights.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....