NHL: Vier Ex-Stars vor Aufnahme in die Hockey Hall of Fame
NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupIhre Karrieren waren beispielhaft, sie schrieben Hockey Geschichte, sie sammelten nicht nur Punkte, gewannen nicht nur Titel und Trophäen, vor allem waren sie auch ihrem Charakter nach Vorbilder und anerkannte Leader in ihren Mannschaften, für die sie in ihren langen Karrieren aktiv waren: Am 12. November in Toronto werden die ehemaligen NHL-Cracks Mark Messier, Al McInnes, Scott Stevens und Ron Francis mit der feierlichen Aufnahme in die Hockey Hall of Fame noch einmal für ihre großen Verdienste als Spieler geehrt. Ebenfalls in die Ruhmeshalle aufgenommen wird der ehemalige General Manager der Toronto Maple Leafs, Jim Gregory.
Jedes Jahr dürfen nur vier ehemalige Spieler, maximal zwei verdiente Funktionäre sowie ein ehemaliger Schieds- oder Linienrichter in die Hall of Fame aufgenommen werden. In diesem Jahr war die 18-köpfige Aufnahmekommission nicht zu beneiden, die Entscheidung wahrlich schwer zu treffen, da die Liste der Kandidaten äußerst prominent besetzt war. Zum frühest möglichen Zeitpunkt, mindestens drei Jahre müssen zwischen Karriereende und Aufnahme eines Spielers liegen, wird dem sechsfachen Stanley Cup-Sieger Mark Messier, dem dreimaligen Cup-Gewinner Scott Stevens, dem einst gefürchteten Blueliner Al McInnes sowie dem ehemaligen Stürmerstar Ron Francis (beide 1 Stanley Cup-Sieg) diese hohe Ehre zuteil.
(mac)