NHL-Update: Sedins bleiben in Vancouver, Hossa nach Chicago

Die beiden Sedin-Brüder Henrik und Daniel haben sich nun
doch mit den Vancouver Canucks auf einen neuen Vertrag geeinigt. 1999 waren die
beiden Schweden gedraftet worden und hatten auch zuvor in ihrer gesamten
Karriere zusammen gespielt. Nun haben sie einen Fünfjahresvertrag
unterzeichnet, der ihnen jeweils 6,1 Millionen Dollar einbringt pro Saison,
dazu enthält der Vertrag eine No-trade-Klausel.
Nicht mehr
in Vancouver spielt hingegen Verteidiger Mattias Öhlund: Der Schwede hat beim
Tampa Bay Lightning angeheuert und wird dort in den kommenden sieben Jahren
24,5 Millionen Dollar erhalten.
Auch die Chicago Blackhawks
vermeldeten Vollzug: Sie haben Stürmer Marian Hossa für zwölf Jahre unter
Vertrag genommen und zahlen ihm 59,3 Millionen für die ersten acht Jahre sowie
3,5 Millionen für die letzten vier Jahre des Vertrages. Neben Hossa kommt auch
Stürmer Tomas Kopecky von den Detroit Red Wings nach Chicago: Der 27-Jährige
hat einen Zweijahresvertrag für 2,4 Millionen Dollar unterzeichnet.
Die New York Islanders
haben Torhüter Dwayne Roloson, zuletzt in Edmonton tätig, für zwei Jahre
verpflichtet und zahlen dem 39-Jährigen in dieser Zeit fünf Millionen Dollar.
Nach der
Vertragsverlängerung mit Petr Budaj hat die Colorado Avalanche mit Craig
Anderson den zweiten Torhüter für die kommende Saison verpflichtet. Der
28-Jährige spielte zuletzt für die Florida Panthers und hat nun einen
Zweijahresvertrag in Denver erhalten, wo er wahrscheinlich die neue Nummer eins
werden soll. Bei den Panthers bleiben indes die Stürmer David Booth (sechs
Jahre, 25,5 Millionen) sowie Radek Dvorak (zwei Jahre, 3,4 Millionen).
Bei den Toronto Maple Leafs
hat Enforcer Colton Orr (zuletzt NY Rangfers) angeheuert und erhält vier
Millionen Dollar für vier Jahre.
Zusammengetragen von
Patrick Bernecker