NHL: Trade-Deadline 2010 - Seidenberg zu Sturm

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zuallererst: Dennis Seidenberg

geht nach Boston zu Marco Sturm! Zusammen mit Matt Bartkowski lotste

der GM Peter Chiarelli ihn aus Florida zu den Bruins. Im Gegenzug bekamen

die Panthers Craig Weller, Byron Bitz und einen Zweitrunden- Draft Pick

2010. Damit stehen nun erstmals in dieser Saison wieder zwei Deutsche in

einem Team.  

Weit herum kommt in dieser Saison

Vesa Toskala. Der Torhüter der die Spielzeit bei den Toronto Maple Leafs

begann, wurde bereits Ende Januar von GM Burke im Austausch mit J.S.

Giguere nach Anaheim geschickt. Nun wurde er ohne je ein Spiel für Anaheim bestrittem zu haben, weiter nach Calgary getradet. Im Gegenzug wurde Curtis

McElhinney nach Anaheim geschickt.  

Am aktivsten waren die Phoenix

Coyoties. Zuerst holten sie aus Boston Verteidiger Derek Morris für

einen Draft Pick 2011. Danach gaben sie Peter Mueller und Kevin Porter

für Wojtek Wolski nach Colorado. Holten Mathieu Schneider aus Vancouver

für Verteidiger Sean Zimmermann und einen 6-Runden Draftpick. Darauf

folgte Lee Stempniak aus Toronto für einen 4  und 7-Runden Pick und

Matt Jones. Chad Kolarik ging für Alex Picard nach Columbus, Miika

Wiikman und ein 7-Runden Draftpick für 2011 kamen für Anders Eriksson

und als allerletztes kam noch Petteri Nokelainen für den Draftpick

Nr. 6. im Jahr 2010. 

Der in der DEL bekannte Aaron

Ward wechselt ebend falls die Farben. Von den Carolina Hurricans geht’s

für den Ex Ingolstädter nach Anaheim zu den Ducks. Im Gegenzug geht’s

für Major League Goalie Justin Pogge nach Carolina. 

Als „trade of the day“

wird der Trade zwischen den Anaheim Ducks und Edmonton Oilers genannt.

Von den Ducks wechseln Ryan

Whitney und ein 6. Runden Draftpick 2010 für Lubomir Visnovsky zu den

Oilers.  

Brain Burke hat mit den Toronto

Maple Leafs einiges vor. Nachdem das Team diese Saison auf den vorletzten

Platz landete, wird er alles daran tun bald das Team zurück in die

Play-offs zu führen. Dafür wirft er einiges in die Waagschale. Nachdem

er zuerst Ende Januar Jean Sebastien Giguere aus Anaheim holte (dafür

gingen Vesa Toskala und Jason Blake) und kurz danach mit Dion Phaneuf

aus Calgary den nächsten dicken Fisch an Land zog, legte er am letzten

Tag noch einmal los. Allerdings reinigte er das Team mehr, als dass er dicke Fische angelte. Zum Leid von Martin Skoula. Im Tausch mit Pittsburgh

kam er zusammen mit Luca Caputi nach Toronto für Ponikarovsky. Um wenige

Stunden später direkt weiter nach New Jersey getradet zu werden. Diesesmal

war er nur noch ein 5-Runden Draftpick für 2010 wert.

Jetzt folgten Stempniak (Phoenix

für 4. und 7. Runden Draftpick) und Joey MacDonald (Anaheim für 7.

Runden Draftpick 2011). Als letzten Zugang kam Prospect Chris Peluso

aus Pittsburgh. Man darf gespannt sein was Ende der Saison in Toronto

weiterhin passiert.  (CB)


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Siebte Overtime, siebter Sieg
Florida Panthers gelingt erster Sieg im Stanley Cup-Finale

Die Florida Panthers konnten den ersten Sieg des Stanley Cup-Finales gegen die Vegas Golden Knights erzwingen und verkürzen die Serie auf 1:2....

Kantersieg in Spiel 2 der Finalserie
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Florida Panthers

Die Vegas Golden gewinnen auch das zweite Heimspiel zum Serienauftakt, weil sie ihre Chancen nutzen und sich durch Floridas Härte nicht aus der Ruhe bringen lassen....

5:2-Heimsieg gegen Florida Panthers
Vegas Golden Knights holen sich Spiel 1 der Finalserie

Mit einem starken Auftritt gehen die wohl leicht favorisierten Vegas Golden Knights auf eigenem Eis mit 1:0 in Führung in der Finalserie um den Stanley Cup....

6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....