NHL: Top-Ten Team Rangliste

Nach
gut zwei Dritteln der aktuellen Saison und kurz vor der Olympia Pause hier nun
eine Liste der zehn vermeintlich stärksten Teams in der NHL – basierend auf
den Leistungen bisher:
- Ottawa
Senators (35
Siege, 12 Niederlagen, 4 Niederlagen nach OT oder SO)
Mit dem wohl stärksten Kader der NHL stehen die Senators zu Recht an erster
Stelle. Besonders Daniel Alfredsson hat im Januar stark gespielt. Er erzielte in
acht Spielen 15 Punkte.
Verletzungen: Martin Havlat
- Carolina
Hurricanes
(37-11-4)
Eigentlich hätten die Hurricanes weiter unten in den Platzierungen gestanden,
aber die kürzliche Verpflichtung von Doug Weight, macht die überraschend stark
spielenden Wirbelsürme zu einem echten Titelanwärter. Fügt sich der Center
gut in das Mannschaftsgefüge ein, gibt es keinen Grund für Carolina noch
einmal einzubrechen.
Verletzungen: Josef Vasicek, Cory Stillman, Matt Cullen
- Detroit
Red Wings
(35-13-5)
Sie schießen nicht viele Tore, schaffen es dennoch ihre Spiele zu gewinnen. Von
Reihe eins bis vier sehr gleichmäßig besetzt ist mit den Red Wings, wie immer,
zu rechnen.
Verletzungen: Jiri Fisher
- Dallas
Stars
(36-15-2)
Angeführt von Kapitän Mike Modano sind die Stars auf einem guten Weg. Ob sie
diese Saison den großen Wurf schaffen, wird sich noch zeigen. Besonders
erfreulich sind die spielerisch verwandelten Penalties von Talent Jussi Jokinen.
Bei acht Versuchen traf er acht Mal.
Verletzungen: keine
- New
York Rangers (31-15-8)
Neben Carolina das zweite Überraschungsteam der Saison. Angeführt von ihrer
Topp Angriffsreihe um Jaromir Jagr und vielen jungen Talenten wie Petr Prucha
oder Henrik Lundqvist werden die Rangers in dieser Saison zum ersten Mal, seit
sieben Jahren, wieder Playoff Atmosphäre erleben dürfen.
Verletzungen: Blair Betts
- Nashville
Predators
(32-15-6)
Die Verletzung von Center David Legwand wird wohl durch den kürzlich
verpflichteten Mike Sillinger vorerst kompensiert werden können. Ob die
Predators ihre starken Leistungen bis zu den Playoffs aufrechterhalten können,
wird sich zeigen.
Verletzungen: David Legwand
- Philadelphia
Flyers
(31-14-8)
Nach schwachem Saisonstart haben die Flyers zu bekannter Form gefunden.
Lediglich die Verletzungsanfälligkeit von Toppcenter Peter Forsberg bereitet
Philadelphia Sorgen. Freuen können sie sich jedoch über die Genesung von Joni
Pitkanen.
Verletzungen: Peter Forsberg, Keith Primeau, Eric Desjardins
- Calgary
Flames
(30-16-7)
Trotz zwei Niederlagen, in denen es den Flames nicht gelang ein Tor zu erzielen,
spielen sie alles in allem eine starke Saison. Mit Neuzugang Brian Boucher im
Tor ist mit den Flames zu rechnen.
Verletzungen: keine
- Los
Angeles Kings
(30-21-5)
Geplagt von enormem Verletzungspech schaffen es die Kings doch immer wieder ein
starkes Team auf die Beine zu stellen. Die Form wird mit der Rückkehr von
Jeremy Roenick und Pavol Demitra wieder ansteigen.
Verletzungen: Valeri Bure, Jeremy Roenick
- Colorado
Avalanche
(29-19-6)
Wesentlich schwächer als in den letzten Spielzeiten gehört die Lawine aus
Colorado immer mit zum Favoritenkreis. Pierre Turgeon konnte den Weggang von
Peter Forsberg nur bedingt kompensieren
Verletzungen: Pierre Turgeon
(ts)
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass