NHL-Star Boyle leidet an Leukämie Schock beim Profi der New Jersey Devils

Brian Boyle, hier noch im Trikot von Tampa Bay  Lightning, zeigt dem Schicksal die Faust. Foto: picture alliance /AP PhotoBrian Boyle, hier noch im Trikot von Tampa Bay Lightning, zeigt dem Schicksal die Faust. Foto: picture alliance /AP Photo
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Diagnose — rabenschwarz. Teuflisch. Im ersten Moment. Sie hängt wie ein Damoklesschwert über ihm. Allein schon die Bezeichnung schnürt ihm die Kehle zu. Blutkrebs. Brian Boyle von den New Jersey Devils aus der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL ist an chronisch myeloischer Leukämie, kurz CML genannt, erkrankt. Eine bösartige Erkrankung des Knochenmarks, bei der zu viele weiße Blutkörperchen gebildet werden. Dies gab der neue Klub des 32-jährigen US-Amerikaners bekannt.

Boyle erlebte ein Wunder

Die Worte der Ärzte hallen in seinen Ohren. Doch der NHL-Veteran schüttelt sich nur kurz. Wie nach einem harten Check. Und steht wieder auf. Lächelnd. Als ob nichts passiert wäre. Und grinst dem Dämon lässig ins Gesicht. ’Ich fühle mich gut und bin gesegnet. Wir haben gebetet. Ich habe aus erster Hand erlebt, dass es hilft, Krebs oder Situationen zu besiegen, die als unheilbar gelten“, sagt der Profi tapfer. Boyle hat keine Angst. Im Gegenteil. Er ist optimistisch. Mit gutem Grund. Bei seinem Vater Artie wurde 1999 Nierenkrebs festgestellt, der in die Lunge streute. Eine Woche nach einem Besuch des Wallfahrtsorts Medjugorje in Bosnien und Herzegowina sei kein Krebs mehr nachweisbar gewesen. Da war Boyle ein kleiner Junge. Erst 13 Jahre alt. Ein Wunder, das ihn tiefgründig prägte. ’Gebete können Berge versetzen ", weiß Boyle.

Der Stürmer hatte am 1. Juli einen mit 5,5 Millionen Dollar dotierten Zweijahresvertrag bei den Devils unterschrieben. ’Wir haben einen guten Plan. Ich bin zuversichtlich, dass ich wieder auf das Eis zurückkehre. Ich freue mich darauf. Wann das sein wird, kann ich noch nicht sagen. Aber ich hasse es, auszusetzen“, zeigt der Star dem Schicksal die Faust.

Anzeichen nicht beachtet

Es gab Anzeichen, die Boyle aber nicht ernst nahm. Erhöhte Müdigkeit schrieb er dem hektischen Zeitplan nach dem Wechsel aus Toronto und den Alltag mit seinem 2-jährigen kleinen Söhnchen zu. ’Es hat eben ein bisschen länger gedauert, bis ich richtig wach war", sagte Boyle. ’Ich war mir nicht sicher, was es ist. Es gab Tage, an denen ich mich ganz normal fühlte. Und dann gab es Tage, an denen ich müde war. Ich habe dem nicht viel Beachtung geschenkt.“

Hoffnung macht ihm auch das Beispiel seines Kollegen Jason Blake. Am 8. Oktober 2007 hatte dieser bekannt gegeben, dass er an CML erkrankt sei. Doch er wollte während der gesamten Saison 2007/08 für Toronto auflaufen. Unbedingt. Einen Tag später stand Blake beim 1:7 seiner Maple Leafs gegen die Carolina Hurricanes wieder auf dem Eis. Zum Saisonende erhielt Blake die Bill Masterton Memorial Trophy, die denjenigen Spieler ehrt, der sich durch Ausdauer, Hingabe und Fairness im und für das Eishockey besonders auszeichnet.

Krankheit gut behandelbar

CML ist eine eher seltene, aber zum Glück medikamentös gut zu behandelnde Form von Krebs. Was Teamarzt Dr. Michael Farber auf der Webseite der NHL bestätigte. ’Wir haben die Krankheit in einem frühen Stadium erkannt. Wir warten auf weitere Testergebnisse und werden alles tun, um ihm die Rückkehr auf das Eis zu ermöglichen. Wir werden schnellstmöglich mit der Behandlung beginnen. “

Unterstützung ist groß

Boyle vertraut den Medizinern und hofft auf eine ähnliche Erfolgsgeschichte wie bei Blake: ’Ich bin in guten Händen. Ich weiß nicht, wie lange es dauert. Zurzeit fühle ich mich so normal, wie man sich nur fühlen kann. Ich werde mich in die Saison zurückbeißen. Ich freue mich über jede Unterstützung. Ich sage allen Menschen, die diese Worte lesen oder hören, dass Gebete immer helfen.“ Er will den Dämon Krebs auf die Hörner nehmen, ihn zurück in die Hölle schicken. Damit er wie sein Vater an einem Wunder teilhaben kann. Dem Beginn eines neuen, gesunden Lebens. Wenn dann ein Teufel zuschlägt, dann ist er es selbst. Im positiven Sinne. Mit seinem Team — den New Jersey Devils. (Autor: RT)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...

Torjäger erzielt 52 Tore in nur 71 Spielen
Leon Draisaitl gewinnt erstmals Maurice „Rocket“ Richard Trophy

Der deutsche Superstar fügt damit seiner historischen Trophäen-Sammlung eine weitere herausragende individuelle Auszeichnung hinzu. ...

Seider punktet doppelt bei Sieg der Red Wings
Edmonton Oilers gewinnen in San Jose, Montreal zieht in die Playoffs ein

Damit ist nun die letzte Entscheidung gefallen, das Spiel der Columbus Blue Blue Jackets in der kommenden Nacht bedeutungslos geworden....

Playoff-Entscheidungen in der Western Conference gefallen
Lukas Reichel gewinnt mit Chicago deutsches Duell gegen Ottawa

Im Osten dagegen bleibt es noch spannend durch den Sieg der Columbus Blue Jackets in Philadelphia....

Edmonton verliert bei Playoff-Gegner Los Angeles
Moritz Seider und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Die Chicago Blackhawks bezwingen die Montreal Canadiens und verhindern damit für den Moment die Playoff-Qualifikation der Habs....

Der Nationalspieler vor seinen ersten Playoffs im Gespräch
Tim Stützle: „Jedes Spiel wird physischer, jeder Gegner wird stark sein“

Tim Stützle wirkt fokussiert. Vielleicht sogar ein wenig angespannt – wer will es ihm verdenken? Der gebürtige Viersener steht mit den Ottawa Senators vor seinen ers...

23-Jähriger überragt mit zwei Toren und einer Vorlage
Tim Stützle sichert Ottawa Senators Overtime-Sieg und ersten Wildcard-Rang

Alex Ovechkin baut den Allzeit-Torrekord mit seinen 896. Karriere-Treffer aus und die Winnipeg Jets sichern sich die Presidents Trophy. ...

Die NHL am Samstag
Starker JJ Peterka verliert knapp mit Buffalo gegen Nico Sturm und Florida

Nationaltorhüter Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zu Shootout-Sieg gegen die St. Louis Blues. ...

Die NHL am Freitag
Edmonton Oilers machen Playoff-Teilnahme klar

Auch ohne ihren verletzten Superstar Leon Draisaitl qualifizieren sich die Kanadier für die Endrunde, wo Los Angeles erneut der Gegner sein wird. ...


NHL Hauptrunde

Donnerstag 17.04.2025
Montréal Canadiens Montréal
4 : 2
Carolina Hurricanes Carolina
Winnipeg Jets Winnipeg
2 : 1
Anaheim Ducks Anaheim
New Jersey Devils New Jersey
2 : 5
Detroit Red Wings Detroit
Nashville Predators Nashville
5 : 1
Dallas Stars Dallas
Vancouver Canucks Vancouver
1 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
San Jose Sharks San Jose
0 : 3
Edmonton Oilers Edmonton
Freitag 18.04.2025
Los Angeles Kings Los Angeles
1 : 5
Calgary Flames Calgary
Buffalo Sabres Buffalo
5 : 4
Philadelphia Flyers Philadelphia
Toronto Maple Leafs Toronto
4 : 3
Detroit Red Wings Detroit
Ottawa Senators Ottawa
7 : 5
Carolina Hurricanes Carolina
New York Rangers NY Rangers
4 : 0
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
5 : 2
Washington Capitals Washington
Columbus Blue Jackets Columbus
6 : 1
New York Islanders NY Islanders
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter