NHL-Playoffs: Siege für Calgary, Philadelphia und San Jose

Die Conference-Halbfinals der NHL-Playoffs begannen am Donenrstagabend mit einer ersten dicken Überraschung. "Presidents trophy winner" und Vorrundenprimus Detroit musste in Spiel 1 eine 1:2-Heimniederlage gegen den Vorrundensechsten Calgary einstecken. Der Schwede Marcus Nilson war dabei für die Flames der Matchwinner. Sein Treffer nach 159 Sekunden der ersten Verlängerung bedeuteten den Sieg für das Team aus dem kanadischen Bundesstaat Alberta. Zuvor waren Robert Lang (Detroit) und Craig Conroy (Calgary) jeweils im Mittelabschnitt für ihr Team erfolgreich.
Im zweiten Halbfinale der Western Conference setzten sich die San Jose Sharks souverän gegen Colorada durch. Am Ende hieß es nach Treffern von Hannan, Damphousse und dreimal Marleau (San Jose) sowie Forsberg und Konowalchuk (Colorado) 5:2 für die Kalifornier. Bereits im ersten Drittel brachten drei Treffer die Gastgeber auf die Siegesstraße. Patrick Marleau erzielte dabei bereits seinen zweiten Playoff-Hattrick und setzte sich an die Spitze der Playoff-Torjägerliste.
Im Osten übernahmen die Philadelphia Flyers mit einem 3:1-Heimerfolg gegen die Toronto Maple Leafs die Führung in der "best of seven"-Serie. Tony Amonte, Marcus Ragnarsson und Simon Gagne waren die Torschützen für die Flyers. Für Toronto traf nur Alexander Mogilny. Die zweite Halbfinalserie in der Eastern Conference zwischen Tampy Bay und Montreal beginnt heute Abend.