NHL Play-offs: Sharks im siebten Himmel

San Jose Sharks - Detroit Red Wings 3:2
Nach zuletzt drei Siegen war das Momentum eigentlich bei den Red Wings, aber in einem siebten Spiel ist eben alles möglich. Setoguchi und Couture, nach einem schweren Abspielfehler von Zetterberg, brachten die Gastgeber schon im ersten Drittel in Führung.
Zetterberg konnte zwar später mit der Rückhand den Anschlusstreffer erzielten, aber Patrick Marleau gelang dann der Siegtreffer per Abstauber. Ausgerechnet Marleau, der nach schwachen Leistungen in dieser Serie zuletzt häufig kritisiert wurde, war also mit seinem ersten Treffer in dieser Serie der Schlüssel zum Sieg.
Zwar konnte Datsyuk, ebefalls per Rückhand, nochmal verkürzen, aber es sollte reichen für die Sharks. Die Red Wings verloren schon während der Partie Bertuzzi und Cleary verletzungsbedingt.
Dass sechs Spiele dieser Serie nur mit einem Tor Unterschied entschieden wurden, zeigt nicht nur wie knapp diese Serie war, sondern bedeutet auch einen NHL-Rekord.
Einen Rekord könnte auch Sharks-Goalie Antti Niemi aufstellen. Er kann immer noch der erste Torhüter der NHL-Geschichte werden, der in zwei aufeinanderfolgenden Jahren den Stanley-Cup mit zwei verschiedenen Teams gewinnt.
Am Samstag kommt es zum ersten Final-Duell im Osten zwischen Boston und Tampa Bay.
Western Conference
Vancouver Canucks (1.) vs. Nashville Predators (5.) 4:2
San Jose Sharks (2.) vs. Detroit Red Wings (3.) 4:3
Eastern Conference
Washington Capitals (1.) vs. Tampa Bay Lightning (5.) 0:4
Philadelphia Flyers (2.) vs. Boston Bruins (3.) 0:4
Conference-Finale:
Vancouver Canucks (1.) - San Jose Sharks (2.)
Boston Bruins (3.) - Tampa Bay Lightning (5.)