NHL Play-offs: Guter Abend für Dennis Seidenberg

Philadelphia Flyers - Boston Bruins 3:7
Seidenbergs Bruins gewannen nicht nur hochverdient mit 7:3, Seidenberg steuerte auch noch zwei Vorlagen hinzu und beendete die Partie mit einer beeindruckenden +4-Bilanz. Die beste +/--Bilanz aller Spieler an diesem Abend.
Zudem hatte Seidenberg mit 25.17 Minuten nach Zdeno Chara die zweitmeiste Eiszeit aller Bruins-Spieler. Auch in Überzahl kam der deutsche Nationalspieler über vier Minuten zum Einsatz.
Bei den Flyers enttäuschten mal wieder die Goalies. Nach 40 Minuten und fünf Gegentoren musste Brian Boucher seinen Platz für Sergei Bobrovsky räumen. Die Treffer für die Gastgeber erzielten Kaitän Mike Richards (traf zum ersten Mal seit dem 5. April), Daniel Briere mit seinem siebten Playoff-Tor und Claude Giroux.
Bei den Bruins, die nach dem letztjährigen Ausscheiden in Spiel 7 - trotz 3:0-Führung - mit den Flyers noch eine Rechnung offen haben, ragte David Krejci aus einer kompakten Teamleistung heraus. Der Tscheche erzielte zwei Treffer und bereitete zwei weitere vor. Auch Brad Marchand traf doppelt, zudem waren Horton, Recchi und Campbell erfolgreich.
Vancouver Canucks - Nashville Predators 1:2 n.2.V.
Auch das zweite Spiel wurde von den Torhütern geprägt. Rinne und Luongo zeigten mehrmals ihre Extraklasse und so dauerte es lange bis eine Entscheidung fiel.
Die Canucks wähnten sich nach Burrows Unterzahltreffer schon fast am Ziel, aber Ryan Suter erzielte den Ausgleich 67 Sekunden vor dem Ende.
In der Verlängerun g waren die Canucks trotz jeweils einer Strazeit die aktivere Mannschaft, aber Rookie Matt Halischuk gelang es dann nach insgesamt 95 Spielminuten den Siegtreffer für die Predators zu erzielen.
Western Conference
Vancouver Canucks (1.) vs. Nashville Predators (5.) 1:1
San Jose Sharks (2.) vs. Detroit Red Wings (3.) 1:0
Eastern Conference
Washington Capitals (1.) vs. Tampa Bay Lightning (5.) 0:1
Philadelphia Flyers (2.) vs. Boston Bruins (3.) 0:1