NHL-Play-Offs: Gala der Superstars

Alex Ovechkin schießt sein 50. TorAlex Ovechkin schießt sein 50. Tor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Serie der Washington Capitals gegen die Pittsburgh Penguins versprach bereits vor dem ersten Spiel eine ganz besondere Angelegenheit zu werden. Bereits im ersten Spiel zeigten beide Teams ihre Offensivqualitäten, und die beiden Superstars Alex Ovechkin (Capitals) und Sidney Crosby (Pittsburgh) trafen für ihr jeweiliges Team (Endstand 3:2 für Washington). Gestern waren beide erneut die Hauptakteure in einem weiteren spannenden und höchst unterhaltsamen Spiel, das am Ende erneut mit nur einem Tor Unterschied endete. Crosby eröffnete den Torreigen in der 7. Spielminute per Powerplaytreffer, Ovechkin antwortete in der 23. Minute für die Caps. Dass „Sid the kid“ auch dahin geht, wo es weh tut, nämlich direkt vor das Tor, zeigte er in der 31. Minute, als er vorausahnend vor Torwart Simeon Varlamov (gestern erneut herausragend und zum dritten Star der Spiels erkoren) parkte und dann einen Abpraller verwertete. Bis dahin war Pittsburgh besser, obwohl sich erneut Evgeni Malkin, der dritte Superstar der Serie, schwer tat. Die „Arbeiterreihe“ der Capitals markierte dann in der 36. Minute nach einer Energieleistung den Ausgleich für Washington, David Steckel hatte eingenetzt. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten, die Penguins ließen ein Überzahlspiel in der 51. Minute ungenutzt, kaum war Milan Jurcina wieder von der Strafbank zurück, war es Malkin, der seinem Gegenspieler in die Beine fuhr und seinerseits zwei Minuten erhielt. Die Folge: Nur vier Sekunden später schlug es ein hinter Marc-Andre Fleury: Das Bully im Drittel der Penguins gewann Sergei Fedorov, der zu Viktor Kozlov auflegte, der passte rüber auf links, und dort stand Alex Ovechkin mittig zum Tor, nur gute acht Meter entfernt. Der One-Timer, den er abfeuerte, war für Fleury nicht zu halten: die Führung für Washington in der 53. Spielminute. Gut zweieinhalb Minuten darauf war es erneut Ovechkin, der ins gegnerische Drittel kurvte, nur noch Sergei Gonchar vor sich hatte, aber am Penguins-Verteidiger vorbeischoss und so erneut Fleury aus gut neun Metern oben rechts überwand – das 4:2 für die Caps, ein Hattrick für Oveckin, und zahlreiche Baseball-Caps landeten auf dem Eis. Als in der 59. Minute erneut Jurcina für zwei Minuten raus musste, nahmen die Penguins Fleury aus dem Tor und schafften durch Crosby 31 Sekunden vor dem Ende noch das 4:3 – damit war auch der erste Play-Off-Hattrick von Crosby perfekt. Gereicht hatte es nicht, die Caps brachten die Führung über die Zeit und führen nun mit 2:0 in der Serie. (Patrick Bernecker)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....