NHL: Personalkarussell dreht sich

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ottawa Senators befördern Bryan Murray zum Generalmanager

Im Laufe der Woche verdichteten sich die Anzeichen, dass die im Stanley Cup-Finale den Anaheim Ducks unterlegenen Ottawa Senators einschneidende Veränderungen in der sportlichen Leitung vornehmen würden. Am gestrigen Tage wurde eigens dazu eine Pressekonferenz einberufen, um offiziell mitzuteilen, dass der bisherige Head Coach Bryan Murray seinen nun ehemaligen Chef John Muckler im Amt des Generalmanager beerben wird.
Welcher Trainer Murray folgen wird, ist indes noch unklar.

Claude Julien neuer Coach der Bruins

Dieser Frage haben sich gestern die Boston Bruins innerhalb kürzester Zeit entledigt.
Für Dave Lewis wird ab sofort Claude Julien den Platz hinter der Bande des Original Six-Teams einnehmen. Julien trainierte zuvor die Montreal Canadiens und in der vergangenen Saison die New Jersey Devils. Dort fiel er kurz vor Beginn der Play-off allerdings dem exzentrischen Generalmanager der Devils, Lou Lamoriello, zum Opfer, der Julien zur Verwunderung aller Experten unvermittelt in die Wüste schickte. In Boston tritt der Frankokanadier Julien allerdings keinen leichten Job an. Denn Vorgänger Dave Lewis hielt sich auch nur ein Jahr auf dem Trainerposten der Bruins, deren Personalentscheidungen der zurückliegenden Jahre ebenso nicht selten für Verwunderung sorgten. Ob dem eloquenten Claude Julien gelingen wird, was seinen Vorgängern versagt blieb, nämlich die Bruins wieder dauerhaft in der Ligaspitze zu etablieren, hängt nicht zuletzt von klügeren Entscheidungen in punkto spielendes Personal ab.

Flyers wildern im Revier der Predators

Ebenfalls zurück in die Erfolgsspur wollen die zuletzt arg gebeutelten Philadelphia Flyers. Das einstige Top-Team stürzte geradezu ins Bodenlose. Doch das NHL-Regelwerk will es so, dass die Letztplatzierten der Vorsaison in den Besitz einer heiß begehrten Handelsware gelangen: Sie haben das Recht, als erste zugreifen zu dürfen, wenn sich die NHL-Klubs beim alljährlich im Sommer stattfindenden Entry Draft (ab kommenden Freitag in Columbus) die Rechte an den weltweit besten Eishockeytalenten sichern. Einen solchen Erstrunden-Draftpick setzen die Flyers nun ein, um sich mit Verteidiger Kimmo Timonen  und Flügelstürmer Scott Hartnell von den Nashville Predators zu verstärken. Der 32-jährige finnische Top-Verteidiger setzte seine Unterschrift unter einen mit 37,8 Millionen Dollar dotierten Sechsjahres-Kontrakt. Hartnell einigte sich mit den Flyers auf dieselbe Laufzeit und kassiert zukünftig 25,2 Millionen Dollar. Mit der Verpflichtung Timonens wird allerdings der Verbleib von Verteidiger Joni Pitkanen in Philadelphia immer fraglicher. Der 23-jährige Verteidiger stagniere in seiner Entwicklung, heißt es. Die Verpflichtung seines finnischen, aber um einiges routinierteren Landsmannes deuten für Pitkanen wohl in Richtung Luftveränderung.  

mac


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...

Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....

Edmonton Oilers verlieren in Pittsburgh
Buffalo Sabres gewinnen deutsches Duell bei den Ottawa Senators

Philipp Grubauer wurde bei der deutlichen 2:6-Niederlage der Seattle Kraken in Columbus nach dem fünften Gegentor vom Eis genommen....

Deutsches Duell zwischen den Red Wings und den Senators geht in die Overtime
Edmonton Oilers gewinnen deutlich in Boston - auch ohne Punkte von Leon Draisaitl

Die Serie von Leon Draisaitl endet nach 14 Spielen in Folge, in denen der Kölner insgesamt 27 Zähler sammelte....

Rekord-Tor von Tage Thompson
JJ Peterka punktet doppelt und schießt die Buffalo Sabres zum Sieg gegen Washington

Mit einem Shootout-Sieg gegen die Capitals beenden die Sabres ihre Niederlagenserie von drei Spielen....

Die NHL am Freitag
Leon Draisaitl führt Edmonton Oilers zu spätem Sieg

Tim Stützle kann mit den Ottawa Senators den Negativtrend nicht stoppen und Lukas Reichel sieht Sieg der Chicago Blackhawks von der Tribüne aus. ...

St. Louis Blues gewinnen Winter Classic in Chicago
Leon Draisaitl siegt mit den Edmonton Oilers über den Utah Hockey Club

Moritz Seider gewinnt mit den Detroit Red Wings, Lukas Reichel, Nico Sturm und JJ Peterka verlieren mit ihren Teams....


NHL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Boston Bruins Boston
6 : 2
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Toronto Maple Leafs Toronto
1 : 4
Dallas Stars Dallas
Detroit Red Wings Detroit
3 : 6
San Jose Sharks San Jose
New Jersey Devils New Jersey
1 : 2
Florida Panthers Florida
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
2 : 4
Seattle Kraken Seattle
Washington Capitals Washington
3 : 0
Anaheim Ducks Anaheim
Columbus Blue Jackets Columbus
3 : 2
Philadelphia Flyers Philadelphia
New York Islanders NY Islanders
0 : 2
Ottawa Senators Ottawa
St. Louis Blues St. Louis
2 : 1
Calgary Flames Calgary
Nashville Predators Nashville
5 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
N/A N/A
6 : 1
N/A N/A
N/A N/A
3 : 2
N/A N/A
N/A N/A
3 : 5
N/A N/A
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter