NHL: Mark Messier in New York verewigt - Luongo lehnt $30-Millionen ab

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war 1991 als Mark Messier das erste Mal als Kapitän der New York

Rangers auf dem Eis des Madison Square Garden spielen durfte. Nun, fast

15 Jahre danach, war es Zeit für den 44-Jährigen die Schlittschuhe

endgültig an den Nagel zu hängen. 


Mit tosendem Applaus der Fans im ausverkauften Stadion und mit

vielen Emotionen sollte dem gebürtigen Kanadier der Abschied so

gebührend wie möglich bereitet werden. Mitglieder der

nordamerikanischen Eishockeyprominenz sowie ehemalige Mitspieler, wie

z.B. Adam Graves oder Mike Richter, hielten Reden und beglückwünschten

Mark Messier zu seiner wunderbaren Karriere, und dankten ihm für die

Gelegenheit an seiner Seite spielen zu dürfen. 


Die größte Anerkennung bekam der ehemalige Center nach wie vor für

den Gewinn des Stanley Cups 1994. Im Anschluss an diese 75 Minuten

dauernde Zeremonie wurde Messiers legendäre Nummer elf, die er fast

seine gesamte Karriere hindurch trug, unter dem Hallendach der

Heimstätte der Rangers verewigt. 


Die aktuelle Mannschaft der Rangers vollendete diesen gelungenen

Abend indem sie ihr Heimspiel gegen die Edmonton Oilers in der

Verlängerung gewann. Messier war im vergangenen September aus dem

aktiven Profigeschäft zurückgetreten und ist in der ewigen

Punktbestenliste mit 1887 Scorerpunkten hinter Wayne Gretzky auf Rang

zwei. 




Für Roberto Luongo geht es um mehr als das Finanzielle, wenn er

seinen nächsten Vertrag unterzeichnet. Wie die South Florida

Sun-Sentinel berichtet, hat der Torhüter der Florida Panthers einen

Fünf-Jahres-Vertrag, mit einem Gehalt von insgesamt $30-Millionen,

abgelehnt.


„Ich will nur sicher sein, dass wir in den nächsten Jahren ein

Playoff-Team sind. Ich möchte nicht noch einmal fünf Jahre die Playoffs

nur als Zuschauer betrachten. Es ist ein großartiges Vertragsangebot

für mich, aber an erster Stelle stehen für mich der Stanley Cup und

erfolgreiche Playoffs. Danach kommt erst das Geld.“


Der 26-Jährige "restricted free agent" fügte hinzu, dass er es nicht

eilig habe mit den Panthers zu verlängern, da Florida im Falle eines

Angebots eines anderen Vereins, dieses in jedem Fall kontern kann. (ts)



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Leon Draisaitl fehlt den Edmonton Oilers wegen Verletzung
Sabres und Senators verlieren, Oilers punkten in Winnipeg

888 Tore: Ovechkin trifft beim Derby-Sieg in Philadelphia - die Capitals erreichen als erstes Team die 100-Punkte-Marke....

Die NHL am Dienstag
Leon Draisaitls Punkteserie endet bei Edmontons Kantersieg

Ottawas Siegesserie ist nach sechs Spielen zu Ende, Detroit verliert wichtige Zähler im Playoff-Kampf....

Red Wings wahren durch einen Sieg ihre Playoff-Chance
Leon Draisaitl punktet erneut bei Oilers-Sieg in New York

Das Playoff-Rennen in der Eastern Conference spitzt sich zu - sechs Teams liegen nur vier Punkte auseinander....

Sieg in der "Battle of Ontario"
Ottawa Senators gewinnen Derby bei den Toronto Maple Leafs

Alexander Ovechkin ist nur noch acht Treffer von Wayne Gretzkys Torrekord entfernt....

100-Punkte-Marke erreicht
Doppelpack: Leon Draisaitl schießt Oilers zum Sieg

Die Detroit Red Wings verlieren in Carolina, Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zum Sieg....

Edmonton Oilers verlieren gegen New Jersey Devils
Ottawa Senators bauen Siegesserie auf fünf Spiele aus

Die Senators bleiben in der Erfolgsspur, während die Oilers nur drei ihrer letzten elf Spiele gewonnen haben. ...

Patrick Kane Matchwinner mit fünf Scorerpunkten
Moritz Seider beendet Niederlagenserie mit Detroit Red Wings

Nach zuletzt sechs Niederlagen sind die Detroit Red Wings nach dem Sieg gegen Buffalo zurück im Kampf um die Playoffs....

Doping-Sperre: Aaron Ekblad fehlt den Florida Panthers
Sieg gegen Flyers: Ottawa Senators festigen Playoff-Platz

Mit ihrem vierten Sieg in Folge untermauern die Sens ihren Anspruch auf die erste Endrundenteilnahme seit sieben Jahren....

Zwei deutsche Duelle - das jeweils effizientere Team gewinnt
Buffalo Sabres besiegen Oilers, Ottawa gewinnt gegen Detroit

Die Ottawa Senators können nach dem Sieg weiter auf die erste Playoff-Teilnahme seit sieben Jahren hoffen....


NHL Hauptrunde

Samstag 22.03.2025
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
6 : 3
Columbus Blue Jackets Columbus
New York Rangers NY Rangers
5 : 3
Vancouver Canucks Vancouver
Dallas Stars Dallas
3 : 2
Philadelphia Flyers Philadelphia
Minnesota Wild Minnesota
4 : 1
Buffalo Sabres Buffalo
St. Louis Blues St. Louis
4 : 1
Chicago Blackhawks Chicago
New York Islanders NY Islanders
3 : 4
Calgary Flames Calgary
Los Angeles Kings Los Angeles
7 : 2
Carolina Hurricanes Carolina
Washington Capitals Washington
6 : 3
Florida Panthers Florida
Utah Hockey Club Utah
6 : 4
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Sonntag 23.03.2025
Montréal Canadiens Montréal
4 : 5
Colorado Avalanche Colorado
New Jersey Devils New Jersey
2 : 3
Ottawa Senators Ottawa
Nashville Predators Nashville
5 : 2
Toronto Maple Leafs Toronto
Vegas Golden Knights Vegas
6 : 3
Detroit Red Wings Detroit
Edmonton Oilers Edmonton
5 : 4
Seattle Kraken Seattle
San Jose Sharks San Jose
3 : 1
Boston Bruins Boston
Chicago Blackhawks Chicago
- : -
Philadelphia Flyers Philadelphia
Winnipeg Jets Winnipeg
- : -
Buffalo Sabres Buffalo
Florida Panthers Florida
- : -
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
St. Louis Blues St. Louis
- : -
Nashville Predators Nashville
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter