NHL-Lockout: Weiter Einigkeit in der NHLPA
NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupAuch nach 48 Tagen Arbeitskampf in der amerikanischen Eishockey-Profiliga NHL hat die Spielergewerkschaft NHLPA die Solidarität unter den Profis bekräftigt.
"Es gibt keinen Bruch in dieser Gemeinschaft", reagierte NHLPA-Boss Bob Goodenow auf vereinzelte Unmutsäusserungen einiger Spieler, die sich auch eine gemässigte Form der Gehalts-Obergrenze ("Salary Cap") und einen Meisterschaftsbetrieb mit Ersatzspielern vorstellen könnten. Was als Routine-Treffen der Gewerkschaft geplant war, endete als Versuch der Schadensbegrenzung. "Die Opfer eines Salary-Cap-Systems sind immer die Spieler mit den niedrigeren Einkommen", verteidigte Goodenow die strikt ablehnende Haltung der NHLPA gegenüber einer Gehalts-Obergrenze.
Da die bisher letzten Gespräche zwischen Liga, Klubs und der NHLPA am 9. September stattgefunden haben und die Fronten nach wie vor verhärtet erscheinen, wird eine Durchführung der NHL-Saison immer unwahrscheinlicher. Liga-Boss Gary Bettman beschuldigte die Gewerkschaft der "Jagd nach Ultimata". "Die Saison rückt in immer weitere Ferne. Wir müssen eine neue Vereinbarung treffen", appellierte Bettmann. (hockeyfans.ch)