NHL: Lockout fast sicher
NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupEs sieht nicht gut aus für die NHL Saison 2004/05. Nach einer Marathonsitzung von 20 Stunden verteilt auf drei Tage,
scheinen die Liga und die Spielergewerkschaft weiter auseinander zu sein denn je.
Die NHL pocht wehement auf die Einführung eines Salary Caps, welcher eine Obergrenze für Spielergehälter bedeuten würde,
während die Gewerkschaft diesen strikt ablehnt. Vor allem die Klubbosse haben mehrfach Vorschläge für einen neuen Tarifvertrag
unterbreitet, doch eine Einigung ist in weite Ferne gerückt. Die Spieler wollen die geplanten Lohnkürzungen nicht akzeptieren.
Bis zum 15. September soll ein endgültiger Entscheid fallen. Sollte dieser nicht zu Stande kommen, wird der Saisonstart vom 13. Oktober bis auf weiteres verschoben.
Zuletzt machten die Spielerlöhne 75 Prozent der Klubbudgets aus. Die NHL-Fans müssen sich wohl oder übel damit abfinden,
dass es in diesem Jahr zunächst wahrscheinlich kein Eishockey in der NHL geben wird. (ts)