NHL: Leon Draisaitl schlägt Tobias RiederEdmonton gegen Arizona: Kölner hat im deutschen Duell die Nase vorn

Deutsches Duell in der NHL. Leon Draisaitl setzte sich mit den Edmonton Oilers gegen die Arizona Coyotes um Tobias Rieder mit 3:2 nach Verlängerung durch. Die beiden Nationalspieler blieben aber unauffällig. Draisaitl blieb ohne Treffer und Assist. Rieder stand 17:39 Minuten auf dem Eis, konnte sich aber nicht sonderlich in Szene setzen. Die Oilers liegen mit 22 Punkten weiter auf dem vorletzten Platz. Mit 16 Punkten ist nur Arizona noch schlechter.
Die New York Islanders bestätigten ihre gute Form und gewannen gegen die Vancouver Canucks klar mit 5:2. Die DEB-Stars Dennis Seidenberg und Thomas Greiss kamen nicht zum Einsatz. Beide spielten zuletzt am 24. November beim 5:4 nach Verlängerung gegen die Philadelphia Flyers. Das Team steht in der Eastern Conference mit 32 Punkten auf Rang vier.
Die Vegas Golden Knights kassierten in der Glitzermetropole eine 0:3-Heimklatsche gegen die Dallas Stars. Die Texaner gewannen damit vier der letzten fünf Spiele. Radek Faksa war im wahrsten Sinne des Wortes der Star, erzielte in einem Drittel alle drei Tore. Ein lupenreiner Hattrick also.
Im Osten hat Spitzenreiter Tampa Bay seine Mini-Krise überwunden. Nach zwei Spielen in Folge ohne Sieg gab es bei den Buffalo Sabres ein 2:0. Mikhail Sergachev und Dan Girardi waren die Torschützen. Den Lightnings bleiben die Columbus Blue Jackets im Nacken. Das Team aus Ohio gewann im Shootout gegen die Carolina Hurricanes mit 3:2 und feierten den siebten Sieg im achten Spiel. Die Toronto Maple Leafs ließen im Kanada-Kracher den Calgary Flames beim 4:1 keine Chance. Somit bleibt an der Spitze im Osten alles unverändert.