NHL in Europa: Ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende spielte die NHL in Europa auf: In der neuen
O2-Arena in London fanden gleich zwei Spiele zwischen den Los Angeles Kings und
den Anaheim Ducks statt. Vor 17.300 begeisterten Fans siegten die Kings
überraschend im ersten Spiel am Samstagabend mit 4:1, Held des Tages war
Torhüter Jonathan Bernier, der die Ducks mit mehreren Glanzparaden zur Verzweiflung
brachte. Der 19-Jährige hatte in der Vorbereitung Torhüter Dan Cloutier
verdrängt und spielte zuvor nur in der Juniorenliga QMJHL. Zweimal Cammalleri
sowie Handzus und Rob Blake schossen die Tore für die Kings, den Treffer für die
Ducks markierte Ryan. Vier der fünf Tore wurden in Überzahl geschossen, der
letzte Treffer fiel ins von Ilya Bryzgalov verlassene Tor. Das erste Spiel war
wegen Lichtproblemen eine halbe Stunde später angepfiffen worden, was aber die
vielen Besucher nicht vom Feiern abhielt. Trikots aus Schweden, Finnland, Tschechien,
Russland, der Slowakei, natürlich auch aus Deutschland und weiteren Nationen wurden
in der Halle gesehen, es war ein Stelldichein der Fans aus ganz Europa und ein
toller Saisonauftakt für die NHL, die möglicherweise auch im nächsten Jahr
ihren Saisonstart in Europa haben wird, dann vielleicht in der O2 World in
Berlin.
Am Sonntag drehte der amtierende Champion Anaheim Ducks im zweiten Spiel den
Spieß dann um: Vor erneut 17.300 Besuchern schossen zweimal Perry, Kunitz und
Moen die Treffer für die Ducks, das 4:1 besorgte erneut Mike Cammalleri.
Aktueller Topskorer der NHL ist somit Kings-Stürmer Mike Cammalleri mit drei
Toren. Am Mittwoch, den 3. Oktober, geht es dann weitere mit der NHL-Spielzeit
2007-08.