NHL: Holik hört auf, Sundin denkt mal wieder nach - Price vor Wechsel?

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Chuck

Fletcher wird der neue Manager der Minnesota Wild, jetzt ist der Klub auf der

Suche nach einem neuen Trainer. Als Favorit gilt der bisherige Assistenztrainer

bei den San Jose Sharks Todd Richards. Zudem sind die Namen Peter Laviolett, Craig

MacTavish, Pat Quinn, Kevin Constantine, Paul MacLean, John Torchetti, Kevin

Dineen, Scott Arniel und Newell Brown in der Gerüchteküche aufgetaucht.

 

Vyacheslav

Fetisov, Aufsichtsratsvorsitzender dear russischen KHL, hat mitgeteilt, dass

die Liga plane, innerhalb der nächsten fünf Jahre im Gleichschritt mit der NHL

zu gehen was das Spielniveau und die Liga- sowie Teamstruktur anbetreffe.

Derzeit laufen offenbar einige Gespräche zwischen russischen Klubs und

werdenden NHL-Free-Agents. Gut 31 Millionen Dollar sollen alleine bei den

KHL-Klubs vorhanden sein, um Spieler nach Russland zu locken. Allerdings ist

die Frage, ob die KHL sich da nicht selbst überschätzt: Superstar Jaromir Jagr

möchte die Liga wieder Richtung NHL verlassen, auch der russische Jungstar

Dmitry Kulikov war vor der Saison nach Quebec umgezogen, um sich dort an „das

amerikanische Eishockey sowie den Lebensstil zu gewöhnen“. Kulikov spielte eine

Saison für die Drummondville Voltigeurs in der QMJHL und scorte als Verteidiger

in 57 Spielen zwölf Tore und 50 Assists. Andererseits hat der Vater von Jack

Johnson, Verteidiger bei den Los Angeles Kings, Barry Smith kontaktiert, um

nachzufragen, ob der Trainer von SKA St. Petersburg Interesse an seinem Sohn

habe. Der Hintergrund: Die Kings möchten Vincent Lecavalier vom Tampa Bay

Lightning verpflichten und haben im Gegenzug Johnson als Teil eines

Tauschgeschäftes angeboten. Und: Der bald zum Free Agent werdende Stürmer

Viktor Kozlov könnte in der nächsten Saison laut der Tageszeitung Washington

Post in der KHL spielen.

 

Zwei

NHL-Spieler haben die Showbühne bereits verlassen: Nach Markus Näslund, der der

NHL mit 35 Jahren und 1117 Spielen nach dem Ausscheiden der New York Rangers

Lebewohl gesagt hat, hat auch Bobby Holik die Schlittschuhe an den Nagel

gehängt. Der gebürtige Tscheche beendete mit 38 Jahren seine NHL-Karriere. In

1314 Spielen hat er 326 Tore und 421 Vorlagen gesammelt, dazu in 141

Play-Off-Spielen weitere 20 Tore und 39 Assists. Auch Torwart Manny Fernandez

denkt wohl über sein Karriereende nach. Zwar ist er erst 34, doch seine

chronischen Rückenprobleme zwingen ihn wahrscheinlich zum Aufhören. Eine

Entscheidung steht aber noch aus. Diese steht auch im Falle von Mark Recchi

noch aus: Der Stürmer würde gerne eine weitere Saison spielen, allerdings nur

in Boston. Der 41-Jährige hat angekündigt, seine Karriere zu beenden, wenn ihn

die Bruins nicht nehmen sollten. Sergei Fedorov ist indes noch nicht bereit,

seine Karriere zu beenden. Der 39-Jährige sagte, dass er noch immer Spaß am

Spiel habe und noch immer fit und schnell genug sei für die NHL. Die Washington

Capitals sollen laut dem Bericht in der Washington Post auch interessiert sein,

Fedorov zu behalten. Allerdings wird dieser dann deutlich weniger als die

zuletzt gezahlten vier Millionen Dollar akzeptieren müssen. Wieder einmal über

seine Zukunft als Spieler denkt Mats Sundin nach: Der 38-Jährige wird erneut am

1. Juli zum Free Agent, möchte aber den Sommer nutzen, um sich Gedanken über

seine Zukunft zu machen. Die Vancouver Canucks sollen laut der Tageszeitung

Vancouver Sun jedoch kein Interesse mehr an ihm haben.

 

Laut der

Tageszeitung Orange County Register könnte Verteidiger Chris Pronger nächste

Saison nicht mehr bei den Anaheim Ducks spielen. Die Voraussetzung dafür ist

zunächst einmal die Entscheidung von Scott Niedermayer, seine NHL-Karriere

fortzusetzen. Allerdings hat Pronger noch einen Vertrag über 6,25 Millionen

Dollar für eine weitere Saison in der Tasche. Als mögliche Abnehmer gelten die

Washington Capitals und Philadelphia Flyers.

 

Laut der Camden

Courier-Post möchten die Philadelphia Flyers ihren Stürmer Daniel Briere

abgeben und dafür von den Montreal Canadiens Torhüter Carey Price haben. Neben

Briere könnte auch ein junger Spieler (James Van Riemsdyk? Luca Sbisa?) Teil

des Tauschgeschäftes werden, die Canadiens würden eventuell Verteidiger Mike

Komisarek mit einbauen. Allerdings hat Briere eine Klausel in seinem Vertrag,

die einen Tausch verbietet – es sei denn, er stimmt zu. Sollte er das nicht

tun, könnten die Flyers Joffrey Lupul ins Gespräch bringen.

 

Zusammengestellt

von Patrick Bernecker


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....