NHL-Free-Agents: Weitere Aufsehen erregende Wechsel

Auch am
gestrigen zweiten Tag der Free-Agent-Periode wurden aus der NHL Aufsehen
erregende Transfers gemeldet. So wechselte Stürmer Nik Antropov von den New
York Rangers zu den Atlanta Thrashers für die kommenden vier Jahre und erhält
16 Millionen Dollar in diesem Zeitraum. Die Thrashers setzen darauf, dass der
29-Jährige mit Stürmer Ilya Kovalchuk wieder so harmonieren wird, wie er das
bereits mit dem ihm während des NHL-Lockouts in Russland gemacht hatte. Beide
hatten in der Saison 2004-05 für AK Bars Kazan allerdings nur für zehn Partien
gespielt. Immerhin schickte Kovalchuk Thrashers-Manager Don Waddell nach der
Verpflichtung eine SMS mit dem Text: „Super Job!“ Die Thrashers haben ebenso
den tschechischen Verteidiger Pavel Kubina und Stürmer Tim Stapleton von den
Toronto Maple Leafs geholt und dafür Verteidiger Garnet Exelby sowie Stürmer
Colin Stuart abgegeben. Stürmer Chris Thorburn hat sein Engagement bei den
Thrashers um mehrere Jahre verlängert, genaue Angaben wurden nicht gemacht.
Die Leafs
wiederum haben Stürmer Mikhail Grabovski mit einem Dreijahresvertrag (2,9
Millionen pro Saison) ausgestattet. Verteidiger Adrian Aucoin hat sich den
Phoenix Coyotes angeschlossen und erhält 2,25 Millionen für eine Spielzeit. Neu
bei den Dallas Stars ist Defender Karlis Skrastins. Der Lette erhält für zwei
Jahre 2,75 Millionen.
Auch die
Florida Panthers vermelden Vollzug: Jordan Leopold bleibt wenigstens eine
Saison (1,75 Millionen). Nach einer starken Saison hat sich Chad LaRose bei den
Carolina Hurricanes einen neuen Zweijahresvertrag über 3,4 Millionen Dollar
verdient. Noch ein weiteres Jahr in der NHL wird Stürmer Mark Recchi spielen:
Die Boston Bruins lassen sich das eine Million kosten.
Auch bei
den Los Angeles Kings hat sich nun etwas getan: Rob Scuderi, Held der
Pittsburgh Penguins in Spiel sechs des Stanley-Cup-Finales, hat sich dem
Westküstenteam angeschlossen und bleibt für vier Jahre, die ihm 13,6 Millionen
einbringen. Noch unbestätigt: Die San Jose Sharks sollen sich mit Stürmer Ryan
Clowe über einen Vierjahresvertrag in Höhe von mindestens 3,5 Millionen Dollar
pro Spielzeit geeinigt haben. (Patrick Bernecker)