NHL: "Free Agent"-Markt eröffnet

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 1. Juli ist traditionell die Eröffnung des Transferfensters in der NHL. Alle sogenannten „UFAs“ (unrestricted free agents) dürfen dann offiziell neue Verträge unterschreiben.

Spieler, die 27 Jahre oder älter sind und deren Vertrag ausläuft, können dann aus den vorliegenden Angeboten frei wählen, wohin sie wechseln möchten. Neben dem Finanziellen spielt auch meist die sportliche Perspektive eine Rolle. Vor allem bei den besseren Spielern, denen in der Regel mehrere Angebote vorliegen.

Hier eine Übersicht der wichtigsten Transfers der ersten beiden Tage:

Mit dem Russen Sergej Gonchar ging gleich zu Beginn einer der dicksten Fische über den Tisch. Der Verteidiger gewann mit den Pittsburgh Penguins 2009 den Stanley Cup und wechselt nun zu den Ottawa Senators. Dort unterschrieb er einen Drei-Jahres-Vertrag über insgesamt 16,5 Millionen Dollar.

Die San Jose Sharks haben sich einen neuen Goalie geangelt. Antero Niittymaki wechselt von Tampa Bay nach Kalifornien. Dort wird er auf Thomas Greiss stoßen, mit dem er sich den Platz zwischen den Pfosten teilen muss. Niittymaki unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag und verdient künftig zwei Millionen Dollar pro Saison.

Nachdem sich Toni Lydman und Henrik Tallinder von den Buffalo Sabres abgewandt haben, holte sich Sabres GM Darcy Regier Jordan Leopold ins Team. Der Verteidiger kommt von den Pittsburgh Penguins und unterschrieb für drei Jahre und insgesamt neun Millionen Dollar.

„Back Home“ heißt es für Olli Jokinen. Nachdem er am 31. Januar 2010 (Trade Deadline) zu den New York Rangers getradet wurde, ging es nun wieder zurück zu den Calgary Flames. Er unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag über 6 Millionen Dollar.

Ein Kind aus dem Ruhrpott? Nicht ganz, zwar heißt er Konopka aber geboren ist er in Ontario, Kanada. Um beim Ruhrpott Klischee zu bleiben, haben sich die New York Islanders einen Raufbold geangelt. Mit 265 Strafminuten ist Zenon Konopka Liga Spitze.

Nachdem Ray Whitney fünf Jahre das Gesicht der Carolina Hurricans war, ist er nun gewechselt und geht zu den Phoenix Coyotes. Für zwei Jahre und 6 Millionen Dollar.

Noch eine ganze Reihe interessanter Spieler sind auf dem Markt und weiterhin vertragslos. Allen voran Ilya Kovalchuk, um dessen Dienste gleich mehrere Clubs buhlen. Der 27-jährige Russe erzielte in der vergangenen Saison 43 Tore für Atlanta und New Jersey. Neben Toronto, New Jersey und Los Angeles haben jetzt auch die New York Islanders ihr Interesse bekundet und dem Vernehmen nach einen Zehn-Jahres-Vertrag über insgesamt 100 Millionen Dollar angeboten.

Weitere Vertragsabschlüsse:
Alex Tanguay - Calgary Flames - 1 Jahr - 1,7 Millionen
Zbynek Michalek - Pittsburgh Penguins - 5 Jahre - 20 Millionen
Manny Malhotra - Vancouver Canucks - 3 Jahre - 7,5 Millionen
Paul Martin - Pittsburgh Penguins - 5 Jahre - 25 Millionen
Anton Volchenkov - New Jersey Devils - 6 Jahre - 25,5 Millionen
Dan Hamhuis - Vancouver Canucks - 6 Jahre - 27 Millionen
Saku Koivu - Anaheim Ducks - 2 Jahre - 5 Millionen
Pavel Kubina - Tampa Bay - 2 Jahre - 7,7 Millionen
Vaclav Prospal - New York Rangers - 1 Jahr - 2,1 Millionen
Matt Lombardi - Nashville Predators - 3 Jahre - 10,5 Millionen


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...

4:3-Erfolg in der Verlängerung
Vegas Golden Knights gewinnen Spiel 1 des Conference-Finales gegen die Dallas Stars

Im Gegensatz zum historisch langen Overtime-Sieg der Florida Panthers, benötigen die Vegas Golden Knights nur 1:35 Minute der ersten Verlängerung, um Spiel 1 des Con...

3:2-Sieg in der vierten Verlängerung
Florida Panthers gewinnen erstes Conference-Finale bei den Carolina Hurricanes

Ganze 13 Sekunden waren in der vierten Verlängerung des sechstlängsten Pay Off-Spiels der NHL-Geschichte noch zu spielen, als Matthew Tkachuk zum Sieg für die Gäste ...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Playoffs

Sonntag 04.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Dienstag 06.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Freitag 09.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Sonntag 11.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter