NHL Entry Draft 2007: Chicagos Nr. 1 Pick heißt Patrick Kane

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Rätselraten hat ein Ende: die Chicago Blackhawks nutzten ihren Nr.1-Pick, um sich die Rechte am 18-jährigen Flügelstürmer Patrick Kane zu sichern. Kane ist in Buffalo (USA) geboren und spielte bisher in der Ontario Hockey League für die London Knights. In der vergangenen Saison erzielte er in 58 Spielen für die Knights phantastische 62 Tore und 83 Vorlagen und war damit der Topscorer der kanadischen Juniorliga.

An zweiter Position zogen die Philadelphia Flyers mit James van Riemsdyke einen weiteren US-Boy. Der hoch gewachsene, kräftige, in Middletown (Bundesstaat New Jersey) geborene Flügelstürmer war zuletzt im US-Nachwuchsprogramm aktiv und markierte in 42 Spielen 33 Tore und 30 Assists.

Dem 17-jährigen kanadischen Center Kyle Turris war der Stolz ins Gesicht geschrieben, als ihn „The Great One“ Wayne Gretzky den Fotographen als Erstrunden-Pick der Phoenix Coyotes präsentierte. Turris spielte in der BCHL für Burnaby Express und netzte für sein Team vergangene Saison in 53 Spielen 66-mal ein und legte 55 weiteren Treffern auf. Der in New Westminster geborene Rechtsschütze gehörte von Anfang an zu den Top-Kandidaten auf eine frühzeitige Berücksichtigung im diesjährigen Draft.

Als erster Europäer in der ersten Runde wurde der Tscheche Jakub Voracek von den Columbus Blue Jackets an siebter Stelle gezogen. Voracek wurde von seinem zukünftigen Heimpublikum unter großem Jubel und mit offenen Armen empfangen. Der 17-jährige, in Kladno (der Heimatstadt Jaromir Jagrs) geborene Rechtsschütze verbrachte die letzte Spielzeit in der QMJHL bei den Mooseheads aus Halifax. Für die markierte er in 59 Spielen 83 Punkte (23 Tore/ 63 Vorlagen).

Spät kam das im Ranking höchsten bewertete europäische Talent, der Russe Alexei Cherepanov von Avantgard Omsk, zum Zug. Dem 18-Jährigen war anzusehen, wie sehr ihn das Verfahren an den Nerven zerrte, Name um Name genannt wurde, nur seiner nicht dabei war. Dann endlich an 17. Stelle griffen die großen New York Rangers zu und sicherten sich die Rechte am russischen Sturmtalent, das in der vergangenen Spielzeit schon für Omsk in der Russischen Super Liga mit beachtlichem Erfolg zum Einsatz kam. In 46 Spielen traf er immerhin 18-mal und legte zu weiteren 11 Toren auf. Von Cherepanov heißt es deshalb auch, dass er ohne weiteres ab der kommenden Saison bereits in der Lage wäre, sich im Haifischbecken NHL behaupten zu können.

Deutsche Spieler wurden erwartungsgemäß in der ersten Draftrunde nicht berücksichtigt.
Eine Komplettübersicht, welches NHL-Team welchen Spieler wann zog, bietet Hockeyweb-Partner THE HOCKEYNEWS auf seiner Homepage.


mac


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Gebrauchter Abend für die deutschen NHL-Spieler
Chicago Blackhawks holen Punkt gegen Carolina, Buffalo und San Jose verlieren

Sharks-Stürmer Nico Sturm konnte sich zumindest über einen Assist freuen....

Patrik Laine schießt Montreal zum Sieg gegen die Toronto Maple Leafs
Ottawa Senators siegen in New Jersey, Detroit Red Wings verlieren in Dallas

Moritz Seider und Tim Stützle bleiben in ihren Partien ohne Scorerpunkte....

Die NHL am Samstag
Tim Stützle führt Ottawa Senators zu Sieg im Penaltyschießen, Doppelpack von Leon Draisaitl zu wenig

Lukas Reichel erzielt viertes Saisontor bei Sieg der Chicago Blackhawks gegen Ex-Champion Vegas Golden Knights....

Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....

Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...


NHL Hauptrunde

Dienstag 21.01.2025
Vegas Golden Knights Vegas
4 : 5
St. Louis Blues St. Louis
Toronto Maple Leafs Toronto
5 : 3
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
New York Islanders NY Islanders
3 : 1
Columbus Blue Jackets Columbus
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 4
Carolina Hurricanes Carolina
Utah Hockey Club Utah
5 : 2
Winnipeg Jets Winnipeg
Los Angeles Kings Los Angeles
1 : 5
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Mittwoch 22.01.2025
Montréal Canadiens Montréal
- : -
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
New York Rangers NY Rangers
- : -
Ottawa Senators Ottawa
Philadelphia Flyers Philadelphia
- : -
Detroit Red Wings Detroit
Nashville Predators Nashville
- : -
San Jose Sharks San Jose
N/A N/A
- : -
Carolina Hurricanes Carolina
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter