NHL-Draft 2010 eröffnet

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der NHL Draft 2010 ist eröffnet und

Tylor Hall wurde wenig überraschend an erster Stelle von den Edmonton Oilers gezogen.

Der Stürmer der Windsor Spitfires aus der OHL wurde mit seinem Team

OHL-Champion und Memorial-Cup-Sieger. Dabei kam er auf 106 Punkten

(40 Tore und 66 Assist) in nur 57 Spielen. Während seine Mutter mit

den Tränen auf der Tribüne kämpfte, gab Hall bereits sein erstes

Interview als Spieler der Oilers-Organisation.

Als Zweiter wurde - auch wenig

überraschend - Tyler Seguin von den Boston Bruins gezogen. Er lief in

der abgelaufenen Saison für die Plymouth Whalers (OHL) auf, und kam ebenfalls

auf 106 Punkte (48 Tore und 58 Assist). Allerdings brauchte er 63

Spiele dafür. Er wird damit in der kommenden Spielzeit Teamkamerad von Marco

Sturm und Dennis Seidenberg.

An dritter Stelle kam ein Verteidiger.

Die Florida Panthers haben Erik Gudbranson von den Kingston

Frontenacs - auch aus der Ontario Hockey League (OHL) gezogen.

Auf dem vierten Platz wurde von den Columbus

Blue Jackets Ryan Johansen verpflichtet.

Nun zur ersten großen Überraschung: 

Bereits an fünfter Stelle wurde der Europäer Nino Niederreiter gezogen. Er

egalisiert damit Thomas Vanek (Österreich, 2003 - Runde 1, Platz 5) seinen Rekord, als bestplatzierter deutschsprachiger

Spieler. Der Schweizer hatte in der abgelaufenen Spielzeit seine erste nordamerikanische Saison hinter sich gebracht und kam dort auf stolze 68 Punkte

in 65 Spielen. Der in Chur geborene Niederreiter begann seine

Eishockey Karriere in Chur, ehe er 2006 in die Nachwuchsabteilung vom HC Davos wechselte. Besonders aufmerksam machte sich Niederreiter bei

der letzten Weltmeisterschaft der U20. Mit sechs Toren und vier Assist hatte

er großen Anteil an dem guten Abschneiden der Schweizer

Nationalmannschaft. Nun sicherten sich die New York Islanders die Rechte.

Christian Binas



Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der Nationalspieler zur Rückkehr zu den Minnesota Wild
Nico Sturm will in die Playoffs und hat Hunger auf mehr

Der zweifache Stanley-Cup-Sieger bringt Erfahrung, Siegermentalität und Heimatverbundenheit mit – und hat klare Vorstellungen von seiner Rolle im Team....

Dmitri Orlov spielt künftig für die San Jose Sharks
Nikolaj Ehlers wechselt zu den Carolina Hurricanes

Mit dem dänischen Stürmer und dem russischen Verteidiger haben zwei weitere prominente Free Agents einen neuen Arbeitgeber gefunden. Die Dallas Stars haben einen neu...

New York Rangers geben Verteidiger ab, Brock Boeser bleibt bei den Vancouver Canucks
Free Agency: Zwei Stanley Cup-Sieger wechseln zum Liga-Neuling aus Utah

Nach Nico Sturm haben auch zwei weitere Spieler aus der Meistermannschaft der Florida Panthers einen neuen Arbeitgeber gefunden....

Zweijahresvertrag bei Franchise, die ihm NHL-Karriere ebnete
Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück

Nico Sturm kehrt am ersten Tag der Free Agency als zweifacher Stanley Cup-Sieger zu den Minnesota Wild zurück, die dem Augsburger als ungedrafteten Spieler zu seinem...

Kurz vor Beginn der Free Agency
Edmonton Oilers stehen vor großen Herausforderungen

Dabei geht es nur teilweise um die in wenigen Stunden beginnende Free Agency, sondern vor allem darum, den Schritt zum großen Traum zu schaffen....

Zahlreiche deutsche Spieler im Einsatz
Entwicklungs-Camps: Deutsche Talente spielen bei NHL-Teams vor

Nur zwei Tage nach dem NHL-Draft finden die Development Camps der NHL-Teams statt, bei denen auch zahlreiche deutsche Talente die Chance erhalten sich zu präsentiere...

Achtjahresvertrag mit einem Gesamtwert von 96 Millionen Dollar
Blockbuster-Trade: Mitch Marner wechselt zu den Vegas Golden Knights

Die Vegas Golden Knights haben einen spektakulären Sign‑and‑Trade mit den Toronto Maple Leafs eingefädelt: Superstar-Stürmer Mitch Marner wechselt nach neun Jahren i...

Meister Florida Panthers verlängert mit Aaron Ekblad und Brad Marchand
Edmonton Oilers machen Evan Bouchard zu einem der bestbezahlten NHL-Verteidiger

Knapp einen Tag vor Öffnung des Free Agent-Markts stehen in der NHL neben einigen Tauschgeschäften besonders Vertragsverlängerungen im Blickpunkt. ...

18-jähriger Maxim Schäfer bester Deutscher in dritter Runde
Vier deutsche Talente im NHL-Draft 2025 ausgewählt

Mit Maxim Schäfer, Julius Sumpf, David Lewandowski und Carlos Händel wurden vier deutsche Nachwuchs-Nationalspieler beim NHL-Draft 2025 ausgewählt. ...