NHL: Brian Leetch erklärt Rücktritt

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach 1205 Einsätzen in der NHL gab Star-Defender Brian Leetch seinen Rücktritt vom aktiven Leistungssport bekannt. Ein weiterer Spieler, der in den zurückliegenden Jahren das Niveau der Liga wesentlich mitbestimmte verlässt damit die Bühne.

Zehn Mal nahm Leetch am NHL-All Star-Game teil, wurde zwei Mal mit der Norris Trophy (Bester Verteidiger) und ein Mal mit der Calder Trophy (Bester Neuling) ausgezeichnet. Leetch gehörte 1988, 1998 und 2002 bei Olympischen Spielen dem Team USA an.

„Ich bin glücklich“, sagte Leetch zum Abschied, „18 Jahre lang ein NHL-Spieler sein zu dürfen. Ich habe es zuletzt zwar schon vermisst, mit dabei sein zu können, aber ich denke, es ist der richtige Zeitpunkt aufzuhören“.

Als einer von nur sieben NHL-Verteidigern überhaupt gelang es Leetch, die Marke von 1000 Punkten (247 Tore – 781 Assists) zu überschreiten. Mehr als 16 Spielzeiten verbrachte Leetch bei den New York Rangers, mit denen er 1994 den Stanley Cup gewann. In der Saison 2003/04 stimmte er einem Trade zu den Toronto Maple Leafs zu. Die darauf folgende Saison lief er für die Boston Bruins auf. In der nun zu Ende gehenden Spielzeit nahm Brian Leetch bereits nicht mehr aktiv am Spielbetrieb teil.

In die Annalen der New York Rangers geht Leetch als bisher punktbester Verteidiger aller Zeiten ein.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....