NHL: Brian Leetch erklärt Rücktritt

Nach 1205 Einsätzen in der NHL gab Star-Defender Brian Leetch seinen Rücktritt vom aktiven Leistungssport bekannt. Ein weiterer Spieler, der in den zurückliegenden Jahren das Niveau der Liga wesentlich mitbestimmte verlässt damit die Bühne.
Zehn Mal nahm Leetch am NHL-All Star-Game teil, wurde zwei Mal mit der Norris Trophy (Bester Verteidiger) und ein Mal mit der Calder Trophy (Bester Neuling) ausgezeichnet. Leetch gehörte 1988, 1998 und 2002 bei Olympischen Spielen dem Team USA an.
„Ich bin glücklich“, sagte Leetch zum Abschied, „18 Jahre lang ein NHL-Spieler sein zu dürfen. Ich habe es zuletzt zwar schon vermisst, mit dabei sein zu können, aber ich denke, es ist der richtige Zeitpunkt aufzuhören“.
Als einer von nur sieben NHL-Verteidigern überhaupt gelang es Leetch, die Marke von 1000 Punkten (247 Tore – 781 Assists) zu überschreiten. Mehr als 16 Spielzeiten verbrachte Leetch bei den New York Rangers, mit denen er 1994 den Stanley Cup gewann. In der Saison 2003/04 stimmte er einem Trade zu den Toronto Maple Leafs zu. Die darauf folgende Saison lief er für die Boston Bruins auf. In der nun zu Ende gehenden Spielzeit nahm Brian Leetch bereits nicht mehr aktiv am Spielbetrieb teil.
In die Annalen der New York Rangers geht Leetch als bisher punktbester Verteidiger aller Zeiten ein.
👉 zum Streaming-Pass