NHL Awards - Wer schnappt sich die Auszeichnungen der Saison?Vorschau auf die NHL Awards

Patrick Kane könnte die Auszeichnung als "wertvollster Spieler der Saison" erhalten. (Foto: Imago)Patrick Kane könnte die Auszeichnung als "wertvollster Spieler der Saison" erhalten. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Calder Memorial Trophy (Bester Rookie)

Artemy Panarin (Chicago Blackhawks), Connor McDavid (Edmonton Oilers), Shayne Gostisbehere (Philadelphia Flyers)

Rein sportlich gesehen hat Panarin diesen Award sicher. Der 24-jährige Russe sammelte an der Seite von Patrick Kane in der abgelaufenen Saison 77 Punkte (30 Tore). Doch auch McDavid könnte viele Stimmen abgreifen. Zum einen ist er aus Vermarktungssicht im nordamerikanischen Markt wichtiger, auf der anderen Seite konnte McDavid in seiner ersten Saison, die aufgrund einer Veletzung auf 45 Spiele verkürzt war, 48 Punkte sammeln. Shayne Gostisbehere, der in 64 Spielen für die Flyers zu einem Schlüsselspieler im Sturm auf den Playoff-Platz wurde, wird hier nach Nachsehen haben.

Die Buchmacher finden hierzu eine deutlichere Sprache. Die Rollenverteilung ist relativ klar, Artemy Panarin ist der Favorit. Bei einer Quote von 1,28 (entspricht 28% Gewinn) steht er klar vor Connor McDavid, bei dem das fünffache des Einsatzes ausbezahlt wird. Shayne Gostisbehere spielt wie in unserer Einschätzung die kleinste Geige. Ihr wollt auf euren Favoriten setzen? Dann folgt diesem Link und verdoppelt eure erste Einzahlung.

James Norris Memorial Trophy (Bester Verteidiger)

Erik Karlsson (Ottawa Senators), Drew Doughty (LA Kings), Brent Burns (San Jose Sharks)

Die Saison von Erik Karlsson lässt sich kaum in Worte fassen. Er war die Ottawa Senators. 82 Punkte sammelte der Schwede in der Hauptrunde und landete damit unter allen Spielern auf dem fünften Platz. Mit 66 Assists hat er die meisten Vorlagen der gesamten NHL. In den letzten 20 Jahren sammelte kein Verteidiger mehr Punkte als Karlsson in der Saison 2015/16. Karlsson wird die Trophy zum dritten Mal gewinnen, daran gibt es keine Zweifel.

Vezina Trophy (Bester Goalie)

Braden Holtby (Washington Capitals), Ben Bishop (Tampa Bay Lightning), Jonathan Quick (LA Kings)

Holtby hat in dieser Saison 48 Siege geholt und damit Martin Brodeurs Rekord eingestellt. Holtby spielte 66 Spiele und gab den Capitals in jedem Spiel die Chance zu gewinnen. Er war der Rückhalt auf dem Weg zur Presidents Trophy. Zwar sind seine Statistiken (2,2 Gegentorschnitt, 92,2% Fangquote) etwas schwächer als die von Bishop (2,06, 92,6%), so war sein gesamter Einfluss auf den Erfolg der Caps in der Hauptrunde, deutlich höher einzuschätzen.

Hart Memorial Trophy (Wertvollster Spieler der Hauptrunde)

Nominiert: Patrick Kane (Chicago Blackhawks), Sidney Crosby (Pittsburgh Penguins), Jamie Benn (Dallas Stars)

Mit 106 Punkten (46 Tore, 60 Vorlagen) wurde Patrick Kane mit Abstand zum Topscorer der gesamten NHL. Benn landete in der Topscorer Wertung auf Rang 2 – mit 17 Punkten Rückstand auf Kane. Da der Award an den wertvollsten Spieler seines Teams geht, führt eigentlich kein Weg an Kane vorbei, der über die gesamte Saison mit Abstand der beste Spieler der Blackhawks war und durch seine Leistung dafür sorgte, dass kaum jemand über die Kontroverse um seine Person im Vorfeld der Saison sprach.

Frank J. Selke Trophy (Bester defensiver Stürmer)

Anze Kopitar (LA Kings), Patrice Bergeron (Boston Bruins), Ryan Kesler (Anaheim Ducks)

Holt Bergeron die dritte Selky Trophy in Folge? Das ist gut möglich. Der Center der Boston Bruins beginnt zwei Drittel seiner Wechsel außerhalb der gegnerischen Zone und dennoch schießen die Bruins mit Bergeron auf dem Eis öfter auf das gegnerische Tor. Im Schnitt sind es 8,4 Prozent mehr Schüsse der Bruins, wenn Bergeron auf dem Eis steht.

Bill Masterton Memorial Trophy (An den Spieler, der Ausdauer, Hingabe und Fairness im und für das Eishockey zeigt)

Mats Zuccarello (NY Rangers), Pascal Dupuis (Pittsburgh Penguins), Jaromir Jagr (Florida Panthers)

Hier kann man nun wirklich keine Prognose abgeben. Zuccarello verlor nach einem Schädelbasis-Bruch den er in den Playoffs 2015 erlitt, für vier Tage die Fähigkeit zu Sprechen. Zuccarello kam zurück und war in der abgelaufenen Saison mit 61 Punkten Topscorer der Rangers. Pascal Dupuis musste in der abgelaufenen Saison seine aktive Karriere beenden, da weiterhin von Blutgerinnseln geplagt wird. Die Geschichte von Jaromir Jagr, der im Alter von 44 Jahren zum Topscorer der Florida Panthers wurde (66 Punkte), schreibt sich fast von selbst.

Jack Adams Award (Bester Coach)

Barry Trotz (Washington Capitals), Gerard Gallant (Florida Panthers), Lindy Ruff (Dallas Stars)

Ein Kopf-an-Kopf Rennen der drei Coaches. Die Dallas Stars waren unter Ruff das beste Team im ersten Drittel der Saison. Unter Gerard Gallant gelang den Florida Panther der Sprung vom sechsten Platz im Vorjahr, auf den ersten Platz der Atlantic Division. Dennoch könnte Barry Trotz leicht die Nase vorn haben. Er führte die Capitals mit 56 zum Hauptrunden-Titel.

General Manager of the Year

Jim Rutherford (Pittsburgh Penguins), Brian MacLellan (Washington Capitals), Jim Nill (Dallas Stars)

Jim Rutherford wird diese Trophäe gewinnen. Zum richtig Zeitpunkt nahm er im Dezember 2015 einen Wechsel auf der Trainerposition vor. Mike Sullivan führte die Penguins anschließend zum Stanley Cup. Aber auch mit seinen Trades hatte Rutherford Glück. Carl Hagelin, Phil Kessel und Nick Bonino kamen vor oder während der abgelaufenen Saison zu den Penguins und formten die vermutlich wichtigste Reihe der Penguins auf dem Weg zum Cup.


Zudem wird am Abend auch der Mark Messier Leadership Award - für den Spieler mit den besten Führungsqualitäten, die Lady Bing Trophy – Bester Sportsmann der Saison und der NHL Foundation Award – für soziales Engagement Abseits des Eises vergeben. Sowie die bereits feststehenden Awards: Maurice Richard Trophy (Bester Torjäger – Alex Ovechkin), Art Ross Trophy (Top Scorer – Patrick Kane), William M. Jennings Trophy (Goalie Tandem mit den wenigsten Gegentoren – John Gibson, Frederik Andersen – Anaheim Ducks).


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Dienstag 21.03.2023
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
1 : 2
Ottawa Senators Ottawa
Detroit Red Wings Detroit
2 : 5
Florida Panthers Florida
Colorado Avalanche Colorado
5 : 0
Chicago Blackhawks Chicago
Edmonton Oilers Edmonton
5 : 4
San Jose Sharks San Jose
Los Angeles Kings Los Angeles
8 : 2
Calgary Flames Calgary
Mittwoch 22.03.2023
New York Rangers NY Rangers
2 : 3
Carolina Hurricanes Carolina
Buffalo Sabres Buffalo
3 : 7
Nashville Predators Nashville
Washington Capitals Washington
6 : 7
Columbus Blue Jackets Columbus
Philadelphia Flyers Philadelphia
6 : 3
Florida Panthers Florida
New Jersey Devils New Jersey
1 : 2
Minnesota Wild Minnesota
Montréal Canadiens Montréal
3 : 2
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Boston Bruins Boston
2 : 1
Ottawa Senators Ottawa
New York Islanders NY Islanders
7 : 2
Toronto Maple Leafs Toronto
St. Louis Blues St. Louis
2 : 3
Detroit Red Wings Detroit
Winnipeg Jets Winnipeg
2 : 1
Arizona Coyotes Arizona
Dallas Stars Dallas
4 : 5
Seattle Kraken Seattle
Anaheim Ducks Anaheim
- : -
Calgary Flames Calgary
Vancouver Canucks Vancouver
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter