NHL-Awards: Ovechkin erneut bester Spieler
NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Am
gestrigen Abend fand in Las Vegas die große NHL-Award-Nacht statt, bei der die
besten Spieler der Saison ausgezeichnet wurden. Vor allem Akteure aus Russland
sahnten dabei ab: Nicht überraschend wurde Alex Ovechkin (Washington Capitals)
mit der Hart Trophy für den wertvollsten Spieler ausgezeichnet und erhielt
zudem den Pearson Award, der unter den Spielern selbst als die höchste
Auszeichnung gilt, denn er wird von der Spielervereinigung NHLPA an den ihrer
Meinung nach besten Spieler der Saison verliehen. Ovechkin hatte sowohl die
Hart Trophy als auch den Pearson Award bereits im Jahre 2008 erhalten.
Evgeni
Malkin von den Pittsburgh Penguins erhielt als Topscorer der Vorrunde die Art
Ross Trophy, während Pavel Datsyuk mit der Selke Trophy für den
defensivstärksten Stürmer (er hatte die Trophäe auch 2008 erhalten) und mit der
Lady Byng Trophy (für hohen sportlichen Standard und vorbildliches Benehmen) ausgezeichnet
wurde. Die Lady Byng Trophy erhielt der Stürmer der Detroit Red Wings damit zum
vierten Mal in Folge, was bisher nur Frank Boucher (New
York Rangers) in den Jahren 1928 bis 1931 gelungen war.
Als bester
Torhüter der Vorrunde wurde Tim Thomas (Boston Bruins) auserkoren. Überhaupt
waren die Boston Bruins erfolgreich am gestrigen Abend: Trainer Claude Julien
erhielt den Jack Adams Award als bester Trainer, Verteidiger Zdeno Chara wurde
mit der Norris Trophy für den besten Verteidiger der Vorrunde belohnt.
Als bester
Rookie der Saison wurde Steve Mason von den Columbus Blue Jackets gefeiert. Der
Torhüter hatte in der Vorrunde zehn Shutouts in 61 Spielen erzielt. Mit der
Bill Masterton Trophy, die an den Spieler geht, der Ausdauer, Hingabe und
Fairness im und für das Eishockey zeigt, wurde Stürmer Steve Sullivan
(Nashville) geehrt. (Patrick Bernecker)