NHL Awards Night: Holt Ovechkin vier Pokale?

Heute beginnt um 19 Uhr Ortszeit die NHL Awards Night in Toronto statt, die
besten Spieler der vergangenen Saison werden ausgezeichnet. Stürmer Alex
Ovechkin von den Washington Capitals könnte dabei zum großem Gewinner der
Saison werden: Mit 65 Toren hat er bereits die Richard Trophy für den besten
Torschützen der Spielzeit erhalten, auch die Art Ross Trophy für den besten
Scorer ging mit 112 Punkten an den Russen. Ovechkin ist auch für die Hart
Trophy, die an den besten Spieler der Saison vergeben wird, zusammen mit Evgeni
Malkin und Jarome Iginla nominiert. Es gilt als sicher, dass Ovechkin die
Trophäe erhalten wird, nachdem auf der NHL-Webseite bereits vergangene Woche im
Fanartikelshop T-Shirts aufgetaucht waren, die Ovechkin als Hart-Trophy-Sieger
auswiesen – und nach Bekanntwerden des Fehlers schnell von der Homepage herunter
genommen wurden. Ovechkin könnte mit dem Lester B. Pearson Award sogar eine
vierte Trophäe einheimsen: Dieser wird von der Spielervereinigung NHLPA an den
besten Spieler der Saison vergeben.
Die Vezina Trophy wandert an den besten Torhüter der Spielzeit,
Rangers-Goalie Henrik Lundqvist, Sharks-Schlussmann Evgeni Nabokov und
Devils-Goalie Martin Brodeur stehen zur Wahl. Die Wahl zum besten Verteidiger
der Spielzeit wird aller Voraussicht nach Detroits Nicklas Lidström gewinnen –
es wäre das fünfte Mal für den Schweden. Mit ihm nominiert sind Dion Phaneuf
(Calgary) und Zdeno Chara (Boston).
Als beste Rookies des Jahres stehen für die Calder Trophy
die Spieler Patrick Kane (Chicago), Nicklas Bäckström (Washington) und Jonathan
Toews (Chicago) zur Auswahl. Zu den fairsten Spielern der Liga gehören Jason
Pominville (Buffalo), Martin St. Louis (Tampa) und Pavel Datsyuk (Detroit), die
alle drei für die Wahl zur Lady Byng Trophy zur Verfügung stehen. Als beste
Defensivstürmer der Liga spielten sich in der vergangenen Saison Henrik
Zetterberg (Detroit), John Madden (New Jersey) und Pavel Datsyuk (Detroit) in
den Vordergrund, die Frank Selke Trophy wird hier vergeben. Der beste Trainer
des Jahres erhält den Jack Adams Award, für den Mike Babcock (Detroit), Bruce
Boudreau (Washington) und Guy Carbonneau (Montreal) bereit stehen. Die
Masterton Trophy geht schließlich an einen Spieler, der Ausdauer und
Beharrlichkeit für den Eishockeysport gezeigt hat. Zur Wahl stehen Chris
Chelios (Detroit), Jason Blake (Toronto) und Edmontons Fernando Pisani. (pb)
Machen Sie mit: Wer soll Ihrer Meinung nach als bester Spieler der Saison ausgezeichnet werden (es wird nur die Leistung der Vorrunde berücksichtigt)?