NHL All Star Game: „ziemlich cool“

NHL All Star Game: „ziemlich cool“NHL All Star Game: „ziemlich cool“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Altbacken und langweilig sei das berühmte All Star Game in den letzten Jahren geworden, findet Brendan Shanahan, Ex-Profi und dreimaliger Stanley-Cup-Sieger. Aus diesem Grund arbeitet der NHL-Verantwortliche nun zusammen mit der NHL Players Association (NHLPA) an einer Modernisierung des Spiels. Das neue Format soll vor allem mehr „Würze“ in die populäre Veranstaltung bringen. Shanahan, der selbst acht Mal am All Star Game teilnahm, wünscht sich eine „Show“ für die Fans und alle Beteiligten, deren Interesse an dem Hockey-Event so wieder gesteigert werden soll.

Daher wird das Game im kommenden Jahr auch nicht länger zwischen der Eastern und Western Conference ausgetragen, wie es bislang der Fall war. Aus einer Auswahl von 100 Spielern können Fans zunächst für ihre Top Sechs voten: drei Stürmer, zwei Verteidiger und einen Torhüter. Die Conference spielt hierbei keine Rolle. Weitere 36 Spieler werden von der NHL benannt, um die Teams zu vervollständigen. Das 42-Mann-Aufgebot, bestehend aus jeweils zwölf Stürmern, sechs Verteidigern und drei Goalies, wird anschließend zwei seiner Kollegen als Kapitäne sowie vier Assistenten wählen. Die beiden „Chiefs“ entscheiden letztendlich, wer in ihren Teams spielen wird. Darüber hinaus werden von der NHL zwölf Rookies nominiert – sechs für jede Mannschaft. Auch hier bestimmen die beiden Kapitäne, wer auf welcher Seite steht.

Was auf den ersten Blick recht kompliziert klingt, soll das in die Jahre gekommene All Star Game wieder aufwerten. Shanahan ist sich sicher, dass die Veränderungen auch bei den Teams gut ankommen: “Ich habe den Eindruck, dass die Spieler, die von dem neuen Konzept gehört haben, Spaß daran haben.“ Die Reaktionen aus den Reihen seien bislang auch weitgehend positiv gewesen. P.K. Subban von den Montreal Canadiens und Blackhawk Patrick Kane finden die Idee jedenfalls „ziemlich cool“.


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kantersieg in Spiel 2 der Finalserie
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Florida Panthers

Die Vegas Golden gewinnen auch das zweite Heimspiel zum Serienauftakt, weil sie ihre Chancen nutzen und sich durch Floridas Härte nicht aus der Ruhe bringen lassen....

5:2-Heimsieg gegen Florida Panthers
Vegas Golden Knights holen sich Spiel 1 der Finalserie

Mit einem starken Auftritt gehen die wohl leicht favorisierten Vegas Golden Knights auf eigenem Eis mit 1:0 in Führung in der Finalserie um den Stanley Cup....

6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...