New York Rangers unter ZugzwangStanley-Cup-Play-off

New York Rangers unter ZugzwangNew York Rangers unter Zugzwang
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor allem den Bruins scheint die sieben-Spiele-Serie gegen Toronto bis auf die verletzten Verteidiger Seidenberg, Redden und Ference keine Spuren hinterlassen zu haben. Ganz im Gegenteil: Die Abgezocktheit vor dem Tor, die man gegen Toronto teilweise vermissen lies, ist seit dem vergangenen Spiel wieder da und die Rookie-Verteidiger Hamilton, Bartkowski und Krug haben ihre Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit von Trainer Claude Julien erfüllt. Vor allem der 22-jährige Krug avancierte in den Spielen gegen die Rangers zu einer wichtigen Stütze und kann auf drei Scorer-Punkte in bisher zwei Play-off-Einsätze zurück blicken. Wie lange Julien mit der improvisierten Verteidigungs-Reihen spielen wird bleibt abzuwarten, denn zumindest Seidenberg und Redden nahmen am gestrigen Montag beim Training teil. Allerdings vermied Seidenberg jeglichen Körperkontakt und es wird wohl erst wieder kurz vor dem Spiel entschieden, ob die Veteranen aufs Eis gehen. Ference wird den Bruins auch in Spiel Drei definitiv fehlen.

Dass eine Serie beim Stand von 0:2 noch lange nicht verloren ist, ist bekannt und vor allem in New York weiß man, wie man einen solchen Rückstand noch aufholen kann. Bereits in der ersten Runde lagen die Rangers nach zwei Auswärtspleiten in Washington mit 0:2 zurück, ehe man vor heimischer Kulisse die Serie wieder ausgleichen konnte. Allerdings sollte Coach John Tortorella seinen Jungs wieder das Tore schießen in Überzahl beibringen. In der Ferne konnten die Rangers in den Play-offs noch kein einziges in Überzahl erzielen. Bei Verteidiger Dan Giradi muss Tortorella etwas Aufbau-Arbeit leisten, denn der Verteidiger stand in Spiel Zwei bei allen fünf Gegentoren auf dem Eis und beendete die Partie mit einem persönlichen Negativrekord von -4. Die Schulter von Lundqvist macht nach Angaben des Schwedens keine Probleme. Wenige Minuten vor Spielende landete der Goalie bei einem Save unsaft auf der Schulter. Allerdings habe man die Verletzung im Griff, so Lundqvist, nachdem er am Montag das komplette Training  absolviert hatte.

Mit vier Punkten (zwei Tore, zwei Vorlagen) aus zwei Spielen müssen die Rangers vor allem auf Brad Marchand ein besonderes Auge werfen, zumal der Stürmer in Spiel Eins noch mit einem Tor in der Verlängerung die Entscheidung zu Gunsten der Bruins herbei führen konnte. Auch Torey Krug steht mit drei Punkten aus zwei Spielen bisher gut da. Bergeron und Krejci blicken auf drei Vorlagen aus zwei Spielen zurück. Vor allem der Tscheche spielt bisher überragende Play-offs und führt mit 16 Punkten (11 davon Assists) die Play-off-Statistik an. Da tut es den Rangers sicherlich gut, dass Leistungsträger Rick Nash im vergangenen Spiel sein erstes Tor in den Play-offs bejubeln durfte. Kapitän Ryan Callahan hat bereits zwei Tore auf dem Konto und konnte durch den Treffer in Spiel Zwei bisher in beiden Partien gegen die Bruins punkten. Ob diese Serie sich fortsetzen wird bleibt abzuwarten, um 01:30 Uhr geht es im Madison Square Garden weiter.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...