New Jersey steht im Stanley-Cup-FinaleNHL: Eastern Conference

New Jersey steht im Stanley-Cup-FinaleNew Jersey steht im Stanley-Cup-Finale
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bereits in der 2. Spielminute der nötig gewordenen Verlängerung stocherte Adam Henrique (Vorarbeit: Ilja Kovalchuk/Alexej Ponikarowsky) den Puck aus einem wilden Getümmel vorm Rangers-Gehäuse zum umjubelten Siegtreffer für die Devils über die Torlinie. Der Rest war „teuflischer Jubel“! Henrique hatte bereits mit einem Overtime-Treffer die Erstrunden-Serie gegen die Florida Panthers entschieden. Es war der dritte Play-off- Treffer des jungen Kanadiers, der die New Jersey Devils nach 2003 wieder in ein Stanley Cup-Finale katapultierte. Dort treffen die Devils, welche die Vorrunde als Sechster der Eastern Conference abschlossen, auf die Los Angeles Kings, die Achter im Westen waren. Beide Mannschaften zählten vor Beginn der Play-off nicht zu den Erstgenannten, ging es um die Titelfavoriten in diesem Jahr. Die Play-off im Vorjahr mussten sich die Devils gar noch unbeteiligt als Zaungäste anschauen. Dass ihr Neustart, mit einigen einschneidenden Veränderungen in Kader und sportlicher Leitung, so schnell Früchte tragen würde, war auch nicht zwingend zu erwarten. Die gefundene Mischung aus erfahrenen und jungen, hungrigen Spielern scheint jedoch offensichtlich zu stimmen. Sieg-Torschütze Adam Henrique steht dafür ebenso, wie der inzwischen 40-jährige Torsteher Martin Brodeur, der seine Mannschaft gestern vor allem im von den Rangers dominierten dritten Abschnitt vor einer Niederlage bewahrte.

Allerdings schien es im ersten Drittel so, als fänden die Devils frühzeitig den Weg auf die Siegerstraße. Durch Ryan Carter (11. Spielminute – Stephen Gionta/Steve Bernier) und einem Überzahl-Treffer von Ilja Kovalchuk (14. - Dainus Zubrus/ David Clarkson) waren die Hausherren mit 2:0 in Führung gegangen. Die favorisierten Rangers wehrten sich jedoch im Mittelabschnitt erfolgreich und kamen nach Treffern von Ruslan Fedotenko (30. - Ryan McDonagh/Brad Richards) sowie Kapitän Ryan Callahan (34. - Dan Girardi/Ryan McDonagh) zum durchaus nicht unverdienten 2:2-Ausgleich. Das viel beschworene Momentum war längst auf die Seite der „Blue Shirts“ gewechselt und die investierten viel, scheiterten aber nun Mal um Mal am starken Brodeur, der seinen Kasten bis zum glücklichen Ende für seine Devils vernagelt hielt. Die Geschichte, als sich 1994 beide Teams schon einmal in einem Conference Final gegenüber standen, an dessen Ende die Rangers nach sieben umkämpften Spielen ins Finale einzogen und sich dort auch den Stanley Cup holten, sollte sich nicht wiederholen. Adam Henrique besiegelte in der Verlängerung mit seinem Tor ein neues Kapitel, an dessen Schluss die New York Rangers trotz bester Voraussetzungen wieder einmal mit leeren Händen dastehen und zusehen müssen, wie andere die begehrte Stanley Cup-Trophäe zum Himmel stemmen.

Ab kommenden Mittwoch stehen sich New Jersey Devils und Los Angeles Kings im Stanley Cup-Finale gegenüber. New Jersey, als nach der Vorrunde besser platziertes Team, genießt in den ersten beiden Spielen Heimrecht. Es ist damit zu rechnen, dass es eine lange Finalserie wird, da sich Devils und Kings ihrem Leistungsvermögen nach wohl ziemlich auf Augenhöhe begegnen werden. Es ist angerichtet, das letzte Finale der Eishockeysaison 2011/12 verspricht spannend zu werden!


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Dienstag 21.03.2023
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
1 : 2
Ottawa Senators Ottawa
Detroit Red Wings Detroit
2 : 5
Florida Panthers Florida
Colorado Avalanche Colorado
5 : 0
Chicago Blackhawks Chicago
Edmonton Oilers Edmonton
5 : 4
San Jose Sharks San Jose
Los Angeles Kings Los Angeles
8 : 2
Calgary Flames Calgary
Mittwoch 22.03.2023
New York Rangers NY Rangers
2 : 3
Carolina Hurricanes Carolina
Buffalo Sabres Buffalo
3 : 7
Nashville Predators Nashville
Washington Capitals Washington
6 : 7
Columbus Blue Jackets Columbus
Philadelphia Flyers Philadelphia
6 : 3
Florida Panthers Florida
New Jersey Devils New Jersey
1 : 2
Minnesota Wild Minnesota
Montréal Canadiens Montréal
3 : 2
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Boston Bruins Boston
2 : 1
Ottawa Senators Ottawa
New York Islanders NY Islanders
7 : 2
Toronto Maple Leafs Toronto
St. Louis Blues St. Louis
2 : 3
Detroit Red Wings Detroit
Winnipeg Jets Winnipeg
2 : 1
Arizona Coyotes Arizona
Dallas Stars Dallas
- : -
Seattle Kraken Seattle
Anaheim Ducks Anaheim
- : -
Calgary Flames Calgary
Vancouver Canucks Vancouver
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter