Neues Format für das NHL All-Star Spiel3 gegen 3

Tyler Seguin (vorn) und Drew Doughty beim NHL All-Star Spiel 2015 (Foto: Imago)Tyler Seguin (vorn) und Drew Doughty beim NHL All-Star Spiel 2015 (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das NHL All-Star Wochenende ist etwas eingeschlafen, für viele Fans war meistens nur der Samstag interessant, an dem die gewählten Spieler ihr Können, in verschiedenen Herausforderungen unter Beweis stellen. Zum Beispiel, wer hat den härtesten Schuss der Liga oder welcher Spieler ist der Schnellste der NHL. Das Spiel am Sonntag, ist hingegen eher langweilig. Die Spieler spielen ohne Härte, natürlich will sich niemand verletzten. Das Spiel ist langsam und einfach nicht schön anzuschauen. Das es eine Änderung geben wird, war nur eine Frage der Zeit. Diese Änderung scheinen NHL und NHLPA (Spielergewerkschaft) nun auf den Weg gebracht zu haben.

NHL Insider Bob McKenzie, ist bekannt für seine gute Vernetzung in und um die NHL. Oft weiß er vor vielen anderen Reportern über neue Verträge oder Trades Bescheid. Gestern war es keine Transaktion, die er an die Öffentlichkeit brachte, aber eine Information, die das kommende NHL All-Star Wochenende (30. und 31. Januar 2016) in Nashville betrifft.

Während der Sendung „Insider Training“ auf TSN sagte McKenzie, dass die NHL demnächst Änderung am Format des All-Star Spiels verkünden wird.

Demnach wird es kein normales Spiel mehr geben. Auch er Fantasy-Draft am Freitag wird nicht mehr stattfinden. Viel mehr wird nun jede der vier Divisionen ihr eigenes All-Star Team stellen. Diese Teams werden in einem 3 gegen 3 Mini-Turnier aufeinander treffen. Zunächst sollen die beiden Teams aus dem Osten 20 Minuten gegeneinander spielen, anschließend spielt der Westen seinen Sieger aus. Die beiden Sieger aus Ost und West treten dann, wie in den Stanley Cup Playoffs, in einem Finale gegeneinander an. McKenzie fügte abschließend hinzu, dass dem Sieger eine nicht unerhebliche Prämie in Aussicht gestellt wird.

Seit dieser Saison spielt die NHL die Overtime in dem Format 3 gegen 3 aus. Die Anzahl an Shootouts (Penaltyschießen) hat im Vergleich zu den Vorjahren bereits fast um 2 Drittel abgenommen. Fans und Medien lieben das neue Format, es ist aufregend, schnell und der Sieger wird immer durch eine Aktion, aus dem Spiel heraus gefunden.

Das dies allerdings nicht die langfristige Lösung ist, sprach McKenzies Kollege Pierre LeBrun im Anschluss an. Die NHL plane ein Turnier, Team Nordamerika gegen Team Europa. Das Turnier, welches von der Aufmachung sehr an den „Ryder Cup“ erinnert, 2018 oder 2019 erstmalig in London stattfinden. Das Turnier, welches das klassische All-Star Wochenende ablösen soll, befände sich zwar noch in der Konzeptionierung, aber man sei bereits sehr weit fortgeschritten.  


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....

AHL-Trainer Kris Knoblauch wird Nachfolger
Nach Fehlstart: Edmonton Oilers entlassen Coach Woodcroft

Obwohl Edmonton am Samstag einen Sieg feiern konnte, kostete der schwache Saisonstart Trainer Jay Woodcroft nun den Job. Kris Knoblauch von AHL-Klub Hartford Wolf Pa...